Auf dem World Agri-Tech Innovation Summit in San Francisco werden die niederländische Agrarexperten von Invest in Holland zu Gast sein.
Durch die Zusammenarbeit von Unternehmen, Regierung und Wissenschaft sind die Niederlande zu einem Zentrum für Innovationen und Forschung in der Landwirtschaft und Lebensmitteltechnologie geworden. Trotz ihrer geringen Größe sind die Niederlande der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt. Außerdem befinden sich hier die Produktions- und Forschungs- und Entwicklungsstandorte diverser Agrarlebensmittelunternehmen.
Das Team des Netzwerks Invest in Holland wird vom 19. bis 22. März in San Francisco sein, um am World Agri-Tech Innovation Summit und am Future Food-Tech Summit teilzunehmen und sich mit anderen Innovatoren des Sektors zu treffen und die Leistungsfähigkeit der niederländischen Agrar- und Ernährungswirtschaft zu präsentieren.
Der World Agri-Tech Innovation Summit bietet so eine Gelegenheit zu erfahren, wie die niederländische Agrartechnologie die Zukunft der Lebensmittel sichern könnte. Direkt im Anschluss bringt der Future Food-Tech Summit Pioniere und Visionäre der Lebensmitteltechnologie zusammen, um innovative Strategien zur Erweiterung alternativer Proteinquellen zu erkunden.
„Die Niederlande sind seit Jahrhunderten untrennbar mit der Agrar- und Ernährungsindustrie verbunden und weltweit führend in der Lebensmittel- und Agrartechnologie. Aufgrund der Größe unseres Landes stand nachhaltige Lebensmittelinnovation schon immer ganz oben auf der niederländischen Agenda“, sagte Jaap Slothouwer, Exekutivdirektor für Nord- und Südamerika bei der Netherlands Foreign Investment Agency (NFIA).
„Diese Woche werden wir auf beiden Gipfeltreffen in San Francisco die einzigartige Mischung aus Zusammenarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit des niederländischen Agrar- und Ernährungssektors hervorheben. Wir wollen beweisen, dass die Niederlande ein idealer Standort für Unternehmen sind, die einen positiven Wandel in der Lebensmittelindustrie anstreben“, erklärt Slothouwer weiter.

Multidisziplinäre Einrichtungen
Die Niederlande beherbergen eine der weltweit führenden Universitäten für Agrar- und Ernährungswirtschaft, die Wageningen University and Research (WUR) und bieten Forschung, Talente und Zusammenarbeit für Agrar- und Ernährungsunternehmen, die sich für eine Investition in den Niederlanden entscheiden.
Die WUR und andere multidisziplinäre Einrichtungen sind wichtige Zentren, die sich mit den drängendsten Herausforderungen der Welt im Lebensmittelbereich befassen und Lösungen für die globale Lebensmittelversorgung entwickeln.
Außerhalb des akademischen Bereichs stärken Forschungsinstitute wie der Biotech Campus Delft, Planet Bio, NIZO Food Research, Dairy Campus, Foodvalley und Farm of the Future die Forschung und Entwicklung im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft in den Niederlanden weiter.
Unternehmen wie Beyond Meat, TiNDLE Foods und ENOUGH sowie große Unternehmen wie Kraft Heinz haben in den Niederlanden bereits einen fruchtbaren Boden gefunden und nutzen das kooperative niederländische Ökosystem für Agrarlebensmittel.
Weitere Informationen: investinholland.com