Genuport distribuiert und vermarktet Food-Marken von verschiedenen internationalen Herstellern. Daneben produzieren und entwickeln sie auch eigene Marken. Seit einigen Jahren baut Genuport trendbewusst sein pflanzliches Portfolio kontinuierlich aus, um Handel und Konsumenten pflanzliche Optionen aus verschiedenen Ländern zur Verfügung zu stellen.
Auf der ISM 2025 stellte Genuport neue Marken und zahlreiche pflanzliche Produkte der bestehenden Markenpartner vor, darunter spannende Neuheiten und etablierte Bestseller.
Pflanzliche Haferdrinks in Klassik- und Barista von Aito
Mit Aito bringt Genuport die Haferdrink-Marke des finnischen Lebensmittelunternehmens Fazer nach Deutschland. Das Sortiment umfasst vier Varianten in 1-Liter-Packungen: pflanzenbasierte Haferdrinks in Klassik- und Barista-Edition, jeweils auch in Bioqualität. „Aito setzt auf hochwertigen nordischen Hafer und überzeugt durch seinen neutralen und cremigen Geschmack. Gleichzeitig punktet die Marke mit starken Nachhaltigkeitsfaktoren – ein echtes Plus für bewusste Konsumentinnen und Konsumenten.“
Mit einem auffälligen und modernen Verpackungsdesign soll Aito eine breite Zielgruppe ansprechen und frische Impulse für das Wachstum der Kategorie setzen. In Finnland und Schweden hat sich Aito bereits etabliert. Zum Deutschland-Launch der Marke ist eine 360-Grad-Kampagne geplant, die über viele Touchpoints hinweg auf die Marke aufmerksam machen soll.
Natù: Erdnussbutter, Mandel Creme und Fruchtaufstriche
Die italienische Marke Rigoni di Asiago ergänzt seit Dezember 2024 die Natù-Fruchtaufstrichreihe um die beiden neuen Sorten „Kirsche“ und „Pfirsich“. Mit einem Fruchtgehalt von 95 Prozent und natürlicher Süße ohne Zuckerzusatz bieten diese Brotaufstriche Optionen in Bioqualität. Die neuen 240-Gramm-Gläser punkten mit Nutri-Score A und einer schonenden Verarbeitung, die den vollen Fruchtgeschmack bewahrt.
Mit der Bio Natù Erdnussbutter erweitert Rigoni di Asiago sein Sortiment um einen pflanzlichen Nussaufstrich. Die 220-Gramm-Creme besteht zu über 90 Prozent aus Bio-Erdnüssen und kommt ohne Zuckerzusatz oder Palmöl aus. Ebenfalls seit Dezember 2024 im Natù-Sortiment: eine Mandelcreme in Bio-Qualität. Mit über 90 Prozent Biomandeln und Biokakaobutter soll die 220-Gramm-Creme durch eine kurze Zutatenliste ohne Zuckerzusatz und Palmöl überzeugen.
Rigoni di Asiago für den Foodservice-Bereich: Frühstücksaufstriche in Einzelverpackungen
Rigoni di Asiago bringt zudem pflanzliche Neuheiten in die Kategorie der Portionspackungen: Bio-Fruchtaufstriche in den Sorten „Aprikose“, „Erdbeere“ und „Waldfrüchte“ sowie „Nocciolata Dark Milchfrei“ sind nun in kompostierbaren Verpackungen erhältlich. Diese Verpackungen entsprechen der Norm EN 13432 und tragen das Siegel „OK INDUSTRIAL COMPOST“ (Industriekompostierung).
Speziell für den Foodservice-Bereich und Großhändler entwickelt, bieten die neuen Einzelportionen eine umweltfreundliche Lösung. Dank der Portionsgröße können die Frühstücksaufstriche in der Gastronomie eingesetzt werden. Seit Januar 2025 erscheint die Nocciolata-Range außerdem in einem neuen Look, der die Vorteile der Produkte noch klarer und ansprechender hervorheben soll.

Matilde Vicenzi: Grisbì Gianduia Vegan
Die „Grisbì Gianduia Vegan“ mit zart schmelzender Nougatcremefüllung aus pflanzlichen Zutaten von Matilde Vicenzi bieten eine pflanzliche Option in der beliebten Grisbì-Produktkategorie. Das 135-Gramm-Gebäck ist zertifiziert von Rainforest Alliance und bereits seit dem ersten Quartal 2024 im Handel erhältlich.

Plant-based Gelato: Neuheiten von Valsoia
Mit über 30 Jahren Erfahrung auf dem veganen Lebensmittelmarkt bietet Valsoia mit der Plant-Based Gelato Range ein vielfältiges Portfolio an italienischem Eis auf pflanzlicher Basis. Das Sortiment umfasst Stieleis, Sandwich-Eis und Hörncheneis auf Cashew-, Hafer- oder Soja-Basis.