Das renommierte Magazin Forbes sieht pflanzenbasierte Produkte als einen der Top-Trends der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für 2019. Da ein Drittel der Bevölkerung den Fleischkonsum aktiv reduziert, wird die Nachfrage nach pflanzlichen Produkten im Jahr 2019 stark ansteigen, heisst es in dem Bericht.
In der Vergangenheit etablierten sich immer mehr gemeinnützige Organisationen zur Unterstützung der pflanzlichen Ernährungsweise. So fördern beispielsweise die Plant Based Foods Association und das Good Food Institute Bildung, Forschung und Unternehmertum im pflanzlichen Bereich.
Weitere Fortschritte in Forschung und Technologie haben es möglich gemacht, dass pflanzliche Alternativen aus z.B. Soja, Erbsen und Nüssen klassischen Produkten wie Milch, Käse oder Fleisch immer ähnlicher werden. Die heute auf dem Markt erhältlichen Burger auf pflanzlicher Basis entsprechen in Bezug auf Aussehen, Geschmack und Textur den auf Fleisch basierenden Burgern, sind jedoch nachhaltiger und ethischer.
Immer mehr Restaurants erweitern und verbessern ihr pflanzliches Angebot, um die Bedürfnisse von Veganern und Vegetariern zu befriedigen. Auch pflanzenbasierte Produktangebote führender Marken und Supermärkte nehmen seit einiger Zeit start zu.