International

Kalifornische Supermarktkette startet pflanzliches Bildungsprogramm

Die kalifornische Supermarktkette Lucky Supermarkets, die über 70 Geschäfte in Nordkalifornien führt, hat eine neue Kampagne in Zusammenarbeit mit der Plant Based Foods Association (PBFA) gestartet, um Verbraucher über pflanzliche Lebensmittel aufzuklären. Unter dem Slogan “Fall in Love with Plant Based“ will die Kampagne das Bewusstsein der Kunden für die Vielfalt der pflanzlichen Alternativen in ihren Supermärkten stärken.

In den Lucky-Supermärkten werden zukünftig Werbeständer für die veganen Produktoptionen aufgestellt, welche die Kunden im gesamten Markt ausführlich informieren sollen. Außerdem werden Unterrichtsmaterial und Gutscheine zur Verfügung gestellt. Viele Lebensmitteleinzelhändler wie Luckys steigern seit geraumer Zeit ihr Sortimentsangebot an pflanzlichen und tierfreien Alternativen und reagieren damit auf die sich verändernden Kundenwünsche.

Michele Simon, Executive Director von PBFA, beschrieb die Initiative als eine ihrer ersten und sagt: „Wir sind begeistert, mit Lucky Supermarkets zusammenzuarbeiten, um Lucky-Kunden in Kalifornien eine breite Palette köstlicher pflanzlicher Lebensmittel zu bieten […] Wir waren angenehm überrascht zu sehen, dass so viele PBFA-Mitgliedsmarken bereits in den Lucky-Stores angeboten werden und jetzt wollen wir, dass alle sie entdecken, von pflanzlicher Milch über Joghurt und Käse bis hin zu vielen Fleischsorten.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.