Verpackung

Friendly Viking‘s: Greek Style O’gurt jetzt im 350 g Becher

Friendly vikings ogurt greek style sortiment 350g
© Uplegger / Friendly Viking´s

Im Herbst 2021 kommen die Greek Style O’gurt Produkte von Friendly Viking’s neu in einem modernen und aufmerksamkeitsstarken 350 g Becher in die deutschen und österreichischen Regale.

Der Start erfolgt mit den drei Geschmacksrichtungen Natur, Mango und Vanille. Dieser Schritt folgt auf die sehr positive Verbraucher-Resonanz, die sich vor allem in den Sozialen Medien zeigt.

Die Friendly Viking’s Greek Style O’gurts von Uplegger werden in Finnland aus finnischem Hafer hergestellt und sind eine wunderbar reichhaltige und cremige Alternative zum klassischen griechischen Joghurt. Sie lassen sich pur genießen oder mit verschiedenen Toppings wie Müsli, Obst und Beeren. Sehr lecker sind sie auch als Basis für Smoothies oder Over-Night-Oats.

Die Friendly Viking’s O’gurt Greek Style Sorten Natur, Mango und Vanille sind ab Oktober 2021 im LEH jeweils im wiederverschließbaren 350 g Becher erhältlich. Kartoninhalt 6 Stück, die UVP liegt bei 2,49 €.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Uplegger und Friendly Viking’s.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.