Neue Produkte

UnBAKED Pet Blends launcht vegane Leckerli für Haustiere

Das junge Startup unBAKED Pet Blends launchte kürzlich seine neuen veganen Backmischungen „No-Bake“ und „Bake-at-Home“ für Haustiere. Die Backmischungen bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten und sind für Katzen, Hunde sowie Kleintiere geeignet.

Zusätzlich zu den vorgefertigten Mischungen können die Verbraucher die Zutaten auch auf die individuellen Ernährungsbedürfnisse ihres Haustiers abstimmen. Das macht sie ideal für Haustiere mit Allergien. Die verfügbaren Inhaltsstoffe auf der Website des Herstellers enthalten eine Beschreibung mit den jeweils gesundheitlichen Vorteilen. unBAKED bietet auch ein monatliches Futter-Abonnement für Ratten, Meerschweinchen und Mäuse an. Das sogenannte „RatPak“ wird dem Kunden dann monatlich als Box zugeschickt.

Unbaked pet blends logo
© unBAKED Pet Blends

Ein Sprecher von unBAKED Pet Blends kommentierte, dass gute Leckerli-Mischungen für die Haustiere nichts mit künstlichen Chemikalien und Konservierungsstoffen zu tun haben. Die Haustiere seien ein Teil der Familie und Leckerlis mit guten Inhaltsstoffen würden sich positiv auf ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken.

Das Unternehmen wurde ursprünglich gegründet, um Haustiere mit besonderen Nahrungsmittelallergien, Ernährungseinschränkungen und insbesondere ältere Hunden gut verpflegen zu können. Die Marke hat sich jedoch inzwischen erweitert, um allen Haustieren nahrhafte, hausgemachte Leckerlis anbieten zu können. Die Produkte sind mittlerweile weltweit erhältlich.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.