Neue Produkte

Unilever und Hourglass entwickeln veganes Karminrot für Farbkosmetik

Hourglass unilever
© Hourglass

Unilever und seine Prestige-Marke Hourglass haben nach jahrelanger Zusammenarbeit mit Zulieferern eine vegane Karminrot-Alternative für Kosmetikprodukte entwickelt. „Eine zum Patent angemeldete Innovation, die im kommenden Jahr veröffentlicht werden soll“, sagt Jason Harcup, der Global Vice President Prestige Division R&D bei Unilever.

Die 2017 von Unilever übernommene Prestige-Kosmetikmarke Hourglass mit Sitz in Los Angeles bietet mittlerweile ausschließlich tierfreundliche Farbkosmetik- und Hautpflegeprodukte auf pflanzlicher Basis an. Für die neueste Farbinnovation haben Unilever und Hourglass ganze drei Jahre lang geforscht und schließlich eine feine Mischung aus pflanzlichen Inhaltsstoffen entwickelt, die das konventionelle Farbprodukt ersetzen kann.

Unilever red0
© Hourglass

Unilever hat sich dafür entschieden, eine Kombination bestehender Inhaltsstoffe zu verfeinern, anstatt Karminrot mit einem neuen Inhaltsstoff oder Molekül synthetisch nachzubilden, was laut Harcup typischerweise dazu führen würde, dass etwa 99 % der für die Herstellung des Labor-Alternativprodukts verwendeten Materialien verschwendet würden.

Auf die Frage, ob Unilever plane, diese innovative Mischung mit der breiteren Industrie zu teilen, angesichts der Komplexität ihrer Entwicklung, sagte Harcup: „Red O ist ein zum Patent angemeldeter Inhaltsstoff, den wir im kommenden Jahr als Open Source zur Verfügung stellen wollen.“

https://twitter.com/unilever/status/1375837264157175811?lang=de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.