Neue Produkte

Veganer Eiskaffee von Milchriese Emmi

Gar nicht gut zu sprechen sind etliche Schweizer Milchbauern auf den eidgenössischen Milchriesen Emmi und machen ihrem Ärger in den sozialen Medien Luft. Denn ab März 2020 bringt Emmi mit dem CAFFÈ DRINK Almond Macchiato sein erstes veganes Produkt ins Kühlregal. Die pflanzenbasierte Sorte vereint sorgfältig ausgewählte Arabica-Bohnen mit hochqualitativer Mandelmilch. Konsumenten, die bei exzellentem Eiskaffeegenuss auf tierische Produkte verzichten möchten, finden mit dem Emmi CAFFÈ DRINK Almond Macchiato schon bald eine hochwertige Alternative mit Feelgood-Faktor im Kühlregal. Damit bedient Emmi den wachsenden Trend nach veganen Produkten.

Da sich neben Veganern und laktoseintoleranten Verbrauchern immer mehr Konsumenten an neuen Ernährungstrends orientieren, wächst der Markt für Produkte mit Milchalternativen stetig. Um die steigende Nachfrage von Verbrauchern nach veganen Produkten geschmackvoll zu bedienen, begibt Emmi sich auf neue Wege und bringt mit dem CAFFÈ Drink Almond Macchiato das erste pflanzenbasierte Produkt der Premium-Molkerei in die Kühlregale.

Emmi vegan
Emmi goes vegan © Emmi Group

Absatzsteigerung durch veganen Trend und Kommunikationsmaßnahmen

Emmi stärkt nach Eigenangaben mit der ersten veganen Variante zudem ihre Position als Marktführerin, welche die Bedürfnisse der Verbraucher versteht und sorgt so für ein fortlaufend hohes Umsatzpotenzial im Eiskaffeemarkt. Zusätzlich zum attraktiven Produktdesign wird es zur Einführung des Emmi CAFFÈ DRINK Almond Macchiato umfassende Kommunikationsmaßnahmen geben, die den Abverkauf fördern sollen. So sind neben einer nationalen Out-of-Home-Kampagne, Anzeigen und klassischen POS-Aktivierungen auch Online- und Social-Media-Maßnahmen sowie attraktive Couponing-Aktionen geplant.

Der Emmi CAFFÈ DRINK Almond Macchiato im 230-ml-Becher ist ab März 2020 im Handel erhältlich.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.