© Hilcona AG

Foodservice & Verpflegung

Veganuary 2024 mit HILCONA FOODSERVICE

Der HILCONA FOODSERVICE startet mit vier brandneuen Innovationen den kommenden Veganuary. „Der Veganuary 2024 soll zum unvergesslichen kulinarischen Höhepunkt werden. Mit der neuen Palette an Innovationen garantiert der HILCONA FOODSERVICE ein Feuerwerk an Geschmack und kulinarischer Vielfalt. Die neuen Ideen sind für jeden Gastronomen ein absoluter Gewinn. Lasst uns gemeinsam den Veganuary 2024 zu einem unvergesslichen kulinarischen Abenteuer machen, das eure Gäste begeistern wird“, sagt Axel Dröge, Manager Concept Development …

mehr

© Matthias Sorg

Agrarwirtschaft

Schweiz: Pro Natura unterstützt pflanzliche Ernährungsinitiative

Der Delegiertenrat von Pro Natura hat mit großer Mehrheit beschlossen, die Unterschriftensammlung zur Ernährungsinitiative in der Schweiz zu unterstützen. Eine Stärkung der pflanzlichen Ernährung, wie sie die Initiative vorsieht, reduziert Land-, Wasser- und Energieverbrauch und damit auch den Druck auf die stark bedrohte Naturvielfalt. „Angesichts von Klima- und Biodiversitätskrise ist ein Wandel unseres Ernährungssystems dringend nötig“, betont Pro Natura Präsidentin Ursula Schneider Schüttel. „Die Stärkung der pflanzlichen Ernährung, welche die …

mehr

Foto der Gründerin und des Gründers von Hungry Lions Group, Johannes Reichenbach & Lisa-Marie Noack

Gründerin und Gründer der Hungry Lions Group, Lisa-Marie Noack & Johannes Reichenbach © Hungry Lions Group

Außer-Haus-Markt

Hungry Lions Group startet Business mit Ghost Kitchens mit veganem Burger-Konzept

Das Start-up Hungry Lions Group kündigt den Marktgang einer rein virtuellen plant-based Burger Marke im Ghost Kitchen Geschäftsmodell an. Der Verkaufsstart soll im Februar 2024 erfolgen und die veganen Burger wird es ausschließlich im Liefergeschäft geben. „Wir werden Anfang des neuen Jahres eine starke Marke mit einem überzeugenden Produktangebot präsentieren. Anschließend sind weitere Marktgänge geplant, unter anderem mit bekannten Gesichtern aus der Social-Media-Welt“ sagt Johannes Reichenbach, Ideengeber und Founder der …

mehr

eggfield gewinnt preis

© EggField / Field Food AG

Eialternativen

Zürcher Startup EggField gewinnt den Rising Star Award 2023

EggField wird für seine innovativen pflanzlichen Ei-Alternativen prämiert. Das Zürcher Startup EggField aus Illnau ZH hat auf der Igeho 2023, der größten Schweizer Messe für Hospitality, den „Rising Star Award“ gewonnen. Die renommierte Expertenjury, bestehend aus Pascal Bieri (Planted), Marina Helm Romaneschi (Swiss Food Research), Daniel Huber (innobooster), Claus-Heinrich Daub (Fachhochschule Nordwestschweiz), Christine Schäfer (GDI) und Raphael Wyniger (Teufelhof Basel), würdigte damit die bisherige Leistung und das Potential des Unternehmens …

mehr

planted winterbraten

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Planted präsentiert neuen pflanzlichen Winterbraten ohne Zusatzstoffe

Bei Gänsebraten, Ente, Hackbraten & Co ist das pflanzliche Angebot bislang eher rar gesät. Das Schweizer Food-Tech Startup Planted führt nach dem Erfolg im letzten Jahr deshalb auch in diesem Jahr wieder einen „ready to cook“ Braten ein, der nur noch im Ofen gegart werden muss. Der planted.braten kommt im ganzen Stück und wird mit einer passenden Bratensauce mit Röstaroma abgerundet, die eigens von Starkoch Sebastian Copien entwickelt wurde. Das …

mehr

Protein Application Center von bühler in der schweiz

Protein Application Center © Bühler AG

Proteine

Bühler treibt Lebensmittelinnovation mit neuen Anwendungs- und Trainingszentren in Uzwil voran

In seinem neuen neue Protein Application Center wird Bühler die Entwicklung von neuen Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis, einschließlich Fleischersatzprodukten, Getränken und Zutaten, vorantreiben. Der Schweizer Technologiekonzern Bühler stellt heute sein neues Zentrum für Lebensmittelinnovationen in Uzwil, in der Schweiz, vor, das vielfältige Kompetenzen an einem einzigen Standort vereint und neue Maßstäbe für die Produkt- und Prozessentwicklung setzen soll. Vier Anwendungs- und Trainingszentren – das Flavor Creation Center, das Food Creation …

mehr

© wladimir1804 - stock.adobe.com

Food & Beverage

Vier Länder starten Innovationsprojekt für alternative Proteine – Bewerbungen ab sofort möglich

Die nationalen Förderorganisationen aus Schweden, Israel, der Schweiz und Singapur haben Fördermittel für Organisationen und Unternehmen bereitgestellt, die an internationalen F&E- und Innovationsprojekten im Bereich der alternativen Proteine mitarbeiten. Im Rahmen ihrer Innovationsprogramme haben die vier Länder ihren Aufruf über Eureka, dem weltweit größten öffentlichen Netzwerk für internationale Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und Innovation, gestartet. Interessierte können ihren Antrag für ein F&E- und Innovationsprojekt im Rahmen dieser Ausschreibung zwischen dem …

mehr

© Züger Frischkäse AG

Außer-Haus-Markt

Zahlreiche vegane Produkte auf der igeho in Basel vom 18. bis 22. November 2023

Die Igeho gilt als bedeutendste internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz. Als Live-Marketing-Plattform bietet sie der Hospitality-Branche einen umfassenden Marktüberblick, interessante Networking-Möglichkeiten und neue Impulse rund um das Thema Gastfreundschaft. Das breite Angebotsspektrum wird durch ein spannendes Rahmenprogramm zu aktuellen Trends und den wichtigsten Themen der Hospitality-Industrie ergänzt. Die nächste Igeho findet vom 18. bis 22. November 2023 in der Messe Basel statt.   Auf …

mehr

schweizer flagge

© JWS - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Swissveg über vegane Markttrends in der Schweiz

Der Schweizer Verein Swissveg informiert zu veganen Trends auf dem Schweizer Markt.  Nach Angaben des Verbands setzte sich der Trend hin zu einer nachhaltigen, tierfreundlichen und gesunden Ernährungsweise im Jahr 2023 weiter fort. Steigende Anzahl an vegan lizenzierten Produkten In der Schweiz gibt es heute rund 5.000 hergestellte Lebensmittel und Getränke, die mit dem V-Label ausgezeichnet sind. Hinzu kommen knapp 600 Produkte aus dem Non-Food-Bereich. Die Anzahl vegan-lizenzierter Produkte hat …

mehr

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Planted lanciert pflanzliche Ente ohne Zusatzstoffe

Das Schweizer FoodTech Start-up Planted erweitert mit der pflanzlichen Ente das kulinarische Angebot für Flexitarier in der Schweiz. Die neue planted.duck von Planted ist seit Oktober bei den beiden Detailhändler Coop und Migros sowie bei Gastronomiebetrieben in der Schweiz erhältlich. Basierend auf rein natürlichen Zutaten und inspiriert von ostasiatischen Aromen ist die planted.duck laut Unternehmen auch deutlich umweltfreundlicher als ihr tierisches Pendant. Die planted.duck eignet sich laut Planted besonders gut …

mehr

Redefine Beef Flank

Redefine Beef Flank © Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat bringt sein New-Meat auf den Schweizer Markt

Gemeinsam mit der Fredag AG stellt Redefine Meat seine innovativen Produkte auf der Igeho vor. Redefine Meat hat jüngst die kommerzielle Verfügbarkeit seiner New-Meat Produkte in der Schweiz bekannt gegeben. Damit sind die Produkte des Unternehmens nun schon in 13 Ländern erhältlich. Redefine Meat feiert sein kommerzielles Debüt in der Schweiz auf der internationalen Hospitality-Fachmesse Igeho, die vom 18. bis 22. November in Basel stattfindet. Gemeinsam mit der Fredag AG …

mehr

© JWS - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Neue Schweizer Studie zum Ernährungsverhalten zeigt steigendes Interesse an pflanzlichen Produkten

Neue Studien-Ergebnisse der WEMF AG zeigen, dass mittlerweile auch Nicht-Veganer in der Schweiz regelmäßig zu pflanzlichen Produktalternativen greifen. MACH Consumer, die größte kontinuierliche Medienstudie in der Schweiz, hat aktuelle Daten veröffentlicht, die zeigen, welche Bedürfnisse, Neigungen und Gewohnheiten die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten in Bezug auf den Konsum von pflanzlichen Produkten in den Kategorien Fleischalternativen, Milch, Joghurt/Quark und Käse haben. Die Zahlen zeigen, dass 21% der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal …

mehr

© THE GREEN MOUNTAIN

Fleisch- und Fischalternativen

THE GREEN MOUNTAIN launcht neue pflanzliche Chicken Chunks

Das Schweizer Startup THE GREEN MOUNTAIN bringt seine neuen Plant-based Chicken Chunks in einer Limited Edition auf den Schweizer Markt. Das junge Startup verwendet für seine neue Limited Edition pflanzliche Rohstoffe aus 100% Schweizer Anbau. Rohstoffe wie Soja-, Weizen- und Erbsenproteine, die Basis für die meisten pflanzlichen Fleischimitate, werden in der Schweiz kaum angebaut und verarbeitet und müssen daher importiert werden. Deshalb hat die Schweizer Manufaktur vielversprechende Anbauversuche mit lokalen …

mehr

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Planted lanciert das erste pflanzliche Pouletfilet ohne Zusatzstoffe

Das Schweizer FoodTech Startup Planted launcht seine neueste pflanzliche Innovation. Planted präsentiert das „planted.chicken Filet“, ein pflanzliches Pouletfilet, das laut Unternehmen im Proteingehalt als auch im Geschmack seinem tierischen Äquivalent in nichts nachsteht. Auch der ökologische Fußabdruck ist Planted zufolge mit 77 Prozent weniger Treibhausgasemissionen und 85 Prozent weniger Wasserverbrauch in der Produktion deutlich geringer. Nach langer Entwicklung und anschließender Verfeinerung durch den Sternekoch Tim Raue ist das planted.chicken Filet …

mehr

Veganer McPlant © McDonald's

Fast Food & Lieferdienste

McDonald’s führt den McPlant in Slovenien und der Schweiz ein

McDonald’s baut sein pflanzliches Angebot sowohl in der Schweiz als auch in Slovenien weiter aus. In der Schweiz finden Kunden ab sofort den McPlant in vegetarischer Variante auf der Speisekarte und in Slovenien sowohl den klassischen McPlant als auch eine saisonale Variante mit frischer Avocado-Sauce. In der Schweiz wird der McPlant zunächst in den Zürcher Restaurants lanciert und ist ab Frühjahr kommenden Jahres dann im ganzen Land erhältlich. „Mit dem …

mehr