Neue Produkte

vegini bringt innovative vegane Produkte für den To-Go Bereich

Die österreichische Marke vegini bringt im April, passend zum Frühlingsbeginn, drei neue vegane Snack Produkte für den To-Go Bereich auf den Markt. Als Bällchen und Mini-Frikadellen in drei Geschmacksrichtungen kommen die Produkte in einem praktischen Becher, mit Paprika-oder BBQ-Dipsauce und einem Gäbelchen im Deckel.

Zu den neuen Produkten zählen die würzigen Paprikabällchen, die schmackhaften Classic Bällchen und die herzhaften Mini-Frikadellen. Sie alle sind zum kalten als auch zum warmen Verzehr geeignet und somit ideal für z.B. unterwegs, die Arbeit, Schule oder Uni.

„Egal wann, egal wo. Aufmachen, dippen & genießen.“ lautet die Devise für diese Produkte, mit denen vegini auf den boomenden Bedarf im To-Go Bereich reagiert. „Speziell für alternative Proteinquellen im To-Go Bereich gibt es noch sehr großen Aufholbedarf, den wir mit unseren Produkten decken und somit den Konsumenten auch in diesem Bereich mehr Abwechslung bieten möchten“, so Lukas Wischenbart, Marketingleiter der VeggieMeat GmbH.

Wie alle vegini Produkte, werden auch die Snack To-Go Produkte aus Erbsenprotein, ohne den Zusatz von Konservierungsstoffen sowie Geschmacksverstärkern hergestellt. Mit einem Proteingehalt von knapp 20 % sind die Snacks eine gesunde Alternative für zwischendurch, die man ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Frei von Soja, Laktose und Gluten ist vegini somit auch für alle Ernährungstypen geeignet. vegini arbeitet laufend an der Entwicklung neuer Produkte und wird im Laufe des Frühjahrs noch einige Innovationen vorstellen.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.