Ernährung obst gemüse lebensmittel

© nungning20 - stock.adobe

Politik

Europäische MdEPs unterstützen Umstellung auf pflanzenreichere Ernährung im Vorfeld der COP30

Sieben europäische Gesetzgeber haben die Belém-Erklärung zu pflanzenreicher Ernährung unterzeichnet. Sieben MdEPs aus Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Dänemark haben eine Erklärung unterzeichnet, in der die UN-Mitgliedstaaten aufgefordert werden, ihre Gesellschaften auf eine pflanzenreichere Ernährung umzustellen. Die Belém-Erklärung zu pflanzenreicher Ernährung wird auf dem UN-Klimagipfel COP30 vorgestellt, der ab dem 10. November in der brasilianischen Stadt Belém stattfindet. Die von mehr als 100 Interessengruppen unterstützte Erklärung fordert die UN-Staaten ausdrücklich …

mehr

Anzeige
© kleinbettingen mills

© Kleinbettingen Mills

Food & Beverage

300 Jahre altes Unternehmen Kleinbettingen Mills stärkt mit neuer Produktionslinie seine Position im Bereich pflanzliche Proteine

Im Jahr 2021 tätigte Kleinbettingen Mills – ein Familienunternehmen, das seit 1704 in Luxemburg Getreideprodukte verarbeitet – eine bedeutende Investition in den Bau einer Produktionsstätte für die Extrusion pflanzlicher Proteine. Mit der Installation einer zweiten Produktionslinie hat das Unternehmen nun seine Position im Bereich pflanzliche Proteine gestärkt und insgesamt fast 20 Millionen Euro in diesen Bereich investiert. Die neue Linie verdoppelt die ursprüngliche Produktionskapazität und bietet gleichzeitig mehr Flexibilität für …

mehr

Anzeige
Gfi logo

© The Good Food Institute (GFI)

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Fermentation: Forscher nutzen eine Technologie aus der Antike, um Abfälle aus der Landwirtschaft in Lebensmittel umzuwandeln

Ein internationales Forschungsteam nutzt eine Technologie aus der Antike, um Abfälle aus der Landwirtschaft mithilfe von Fermentation in Fette umzuwandeln. Der Ansatz könnte der Industrie für alternative Proteinquellen dabei helfen, den Geschmack von Fleisch in Alternativprodukten nachzubilden. Ein Team von Forscherinnen und Forschern aus Luxemburg verwendet eine aus der Antike stammende Technologie, um nicht genutzte Stoffe in der Landwirtschaftlich in Fette umzuwandeln, die für nachhaltige Lebensmittel verwendet werden können. Mit …

mehr

Anzeige
Mcwin logo

© McWin

Investitionen & Akquisitionen

McWin erwirbt Mehrheitsbeteiligung an L’Osteria für fast 400 Millionen Euro

McWin, ein privates Investmentunternehmen, das sich auf die Bereiche Foodservice und Lebensmitteltechnologie spezialisiert hat, gab heute den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der FR L’Osteria SE bekannt, dem führenden Anbieter von Casual Dining in Deutschland und Österreich. Die Transaktion hat einen Wert von fast 400 Millionen Euro. Die Gründer Klaus Rader und Friedemann Findeis bleiben beide als Minderheitsaktionäre am Unternehmen beteiligt. Heute betreibt die Gruppe 157 Filialen mit über 6.000 Mitarbeitern …

mehr

Anzeige