Sponsored Post

VITATEX® Texturate für authentische Fleisch-Alternativen

Goodmills vitatex
© GoodMills Innovation GmbH

Die Nachfrage nach Alternativprodukten auf Basis von pflanzlichen Proteinen nimmt in den letzten Jahren kontinuierlich zu und weiteres Wachstum ist absehbar. Mit der VITATEX® Texturat-Linie bietet GoodMills Innovation Herstellern eine einfache Möglichkeit, eine große Bandbreite an pflanzlichen Alternativen mit fleischähnlicher Textur und authentischem Geschmack auf den Markt zu bringen.

Goodmills innovation grafik fleischersatz
© GoodMills Innovation GmbH

Schlüsselfaktor Textur

Entscheidend für das Kaufverhalten bei Endverbrauchern und damit den Produkterfolg ist die Textur einer Fleischalternative – stimmt sie nicht, wird das Produkt nicht als authentisch wahrgenommen. Mit den VITATEX® Texturaten lassen sich alle gewünschten Faserigkeiten nachbilden, von langen Strukturen wie bei einem Chicken Nugget über kleine, runde wie bei einer Bolognese bis hin zu sogar Thunfisch. Und auch die Verarbeitung der Texturate ist denkbar einfach, es sind keine großen Investitionen notwendig.

Bolognese mit VITATEX®

Bild 2 von 7

© GoodMills Innovation GmbH

Die Range eignet sich für eine breite Palette an veganen und vegetarischen Applikationen, die konventionelle Produkte auf Basis von Schweine-, Rinder- und Geflügelfleisch sowie Fisch mit authentischem sensorischen Profil ersetzen.

Weitere Informationen zur VITATEX® Texturat-Linie erhalten Sie unter www.goodmillsinnovation.com/vitatex.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.