Nachhaltige Startups und Gründungswillige haben noch bis zum 26.03.23 die Möglichkeit, sich auf eine Teilnahme am EIT Food Seedbed Programm zu bewerben.
Seedbed ist ein sechsmonatiges Programm, das Teilnehmern die Marktvalidierung innovativer Lösungen ermöglicht sowie Teil der größten europäischen Agri-Food Community zu werden.
Das Programm beinhaltet ein viertägiges Online-Bootcamp, zahlreiche thematische Online-Workshops und eine aktive Phase der Marktvalidierung durch die Teilnehmer. Die Teilnehmer werden hierbei individuell durch Experten unterstützt und erhalten Zugang zum EIT Food Netzwerk, das aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen besteht.
Während zwei Präsenzveranstaltungen tauschen sich die Teilnehmer mit internationalen Teams aus und können sich ein internationales Netzwerk aufbauen.
Finanzierung und Deckung der Reisekosten
Für die Finanzierung von Marktuntersuchungen und die Deckung der Reisekosten erhalten Teilnehmer bis zu € 7.000,00. Nach Abschluss des Programmes können sich Teilnehmer auf eine Anschlussförderung und Anschlussprogramme bewerben. Teilnehmer erhalten auch nach Ende des Programmes unbeschränkten Zugang zur EIT Food Community.
Antragsberechtigt sind Teams und Gründungsinteressierte aus der EU, Israel, der Schweiz und den Nicht-EU Ländern Mittel- und Osteuropas. Bei der Beantragung durch Teams sollte mindestens ein Teammitglied den Wohnsitz in der EU haben.
Gesucht werden Lösungen aus folgenden Bereichen: Nachhaltige Landwirtschaft und Aquakultur, digitale Lösungen für die Lebensmittel- und Landwirtschaft, alternative Proteine, Biotechnologie, gesunde und nachhaltige Ernährung, Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit, Kreislaufwirtschaft, Nutzung von Nebenströmen, Reduzierung von Abfällen entlang der kompletten Wertschöpfungskette etc.
Weitere Informationen und Bewerbung unter: entrepreneurship.eitfood.eu/launch