Startups, Accelerators & Incubators

Mehr als die Hälfte der neuen Pepsi-Accelerator Teilnehmer sind pflanzlich

PepsiCo gab vor kurzem bekannt, dass die zehn ausgewählten Lebensmittel- und Getränke-Startups, die an ihrem Accelerator-Programm teilnehmen werden, Zuschüsse in Höhe von 20.000 USD erhalten und ein sechsmonatiges Geschäftsoptimierungsprogramm absolvieren werden. Von den zehn aufstrebenden Unternehmen sind sechs Unternehmen vegan oder pflanzlich ausgerichtet.

Das Nutrition Greenhouse-Programm wurde geschaffen, um das Wachstum der ausgewählten Startups zu beschleunigen und ein Mentoring von einigen ihrer bestehenden Marken wie Quaker und Naked anzubieten. Nach Abschluss des Programms wird ein Startup mit weiteren 100.000 USD belohnt und es besteht die Chance auf eine zukünftige Partnerschaft.

„Nutrition Greenhouse wurde mit der Absicht gegründet, innovative und neuartige Startups der Zukunft zu unterstützen“, sagte Daniel Grubbs, Geschäftsführer der PepsiCo Ventures Group. „Wir freuen uns sehr, mit diesen unglaublichen Unternehmen zusammenzuarbeiten, zu wachsen und von ihnen zu lernen.“

Die Liste der zehn ausgewählten Teilnehmer umfasst folgende vegane und pflanzliche Unternehmen:

  • Remedy Organics -Produkte pflanzliche Getränke mit Superfoods, ayurvedischen Kräutern, pflanzlichen Stoffen, Proteinen und Probiotika.
  • Rule Breaker Snacks – Bohnenbasierte Leckereien, die vegan, nicht gentechnikfrei und glutenfrei sind.
  • Sophie´s Kitchen – beliebte, auf Pflanzen basierende Alternativen zu Meeresfrüchten, die glutenfrei, sojafrei, nicht gentechnisch veränderte Produkte sind und koscher sind.
  • Torii Labs – Erzeugt pflanzliche Getränke, um Körper und Geist auszugleichen, aufzubauen und aufzuhellen.
  • Yo Fiit – Ein auf Pflanzen basierendes Unternehmen, das sich auf saubere, innovative Mahlzeitlösungen konzentriert. Das Unternehmen hat eine zum Patent angemeldete Alternative zu Kichererbsenmilch mit hohem Omega-3-Gehalt und kaugummifreier Milch, die 40 Gramm Protein pro Behälter bietet.

Eugene Wang, Gründer und CEO von Sophie’s Kitchen, sagte: „Wir glauben, dass es enorme Möglichkeiten für pflanzliche Lebensmittel gibt. Aus einer Familie, in der der Buddhismus und die vegetarische Lebensmittelherstellung tief in unserer DNA verwurzelt sind, wusste ich, dass die Zeit reif war, der Welt einen Zugang zu gesünderen und nachhaltigeren Alternativen zu echten Meeresfrüchten zu bieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit erstklassigen PepsiCo-Mentoren, um Strategien zu entwickeln, mit denen wir unser Geschäft in Nordamerika und weltweit erfolgreicher machen können.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.