© pelster's

© Pelster's

Mode & Textilien

Pelster’s erweitert Sortiment um nachhaltige T-Shirts

Das Food-Startup Pelster’s, bekannt für seine Haferdrink-Pulver, erweitert sein Sortiment um ein weiteres, umweltfreundliches Produkt. Neben pflanzlichen Getränkepulvern präsentiert das Unternehmen nun seine ersten nachhaltigen T-Shirts, ein Schritt, der das Engagement von Pelster’s für bewussten Konsum und verantwortungsvolle Produktion noch weiter unterstreichen soll. Die neuen Pelster’s T-Shirts vereinen laut Unternehmen modernes Design, hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Erhältlich in den trendigen Farben Off-white und Aloe, sollen sie durch ihren besonderen Aufdruck …

mehr

Anzeige
Pcs tofu fca pdc a pdc cmyk print

© Poly-clip System GmbH / DIFOMA Astrid B. Müller

Verpackung

Poly-clip System: Nachhaltige Verpackungslösungen für pflanzliche Fleischalternativen

Poly-clip System, das in Hattersheim bei Frankfurt ansässige Familienunternehmen und weltweit führender Anbieter von Clipverschluss-Technologien, richtet sein Portfolio zunehmend auf den boomenden Markt der Fleischalternativen aus. Die bewährte Clip-Technologie, seit Jahrzehnten in der Lebensmittelindustrie etabliert, bietet dabei Möglichkeiten für eine ressorcenschonende und effiziente Verpackung für vegane und vegetarische Produkte. clip-pak® als Lösung für pflanzenbasierte Alternativen Im Bereich pflanzlicher Fleischalternativen kommt die bewährte clip-pak® Lösung zum Einsatz. Dabei wird ein schlauchförmiger …

mehr

Anzeige
© südpack carbonlite

© SÜDPACK

Materialalternativen

SÜDPACK präsentiert mit CarbonLite® optimierte, recyclingfähige Verpackungslösungen

Bei süßen, fruchtigen, salzigen, soften oder auch knackigen Snacks steht der Genuss im Mittelpunkt. Der gesunde Knabberspaß mit Take-away-Faktor sollte als Energiequelle, Comfort-Food inkl. Extra-Twist oder Teil eines bewussten Ernährungsstils jedoch nicht nur funktional, sondern auch möglichst umweltfreundlich verpackt sein. Der Folienhersteller SÜDPACK hat nun die recyclingfähigen Beutelfolien seiner PureLine unter dem Markennamen CarbonLite® zu einer neuen Produktfamilie zusammengefasst – und weiter in punkto Nachhaltigkeit und Performance optimiert. Die Hochleistungsfolien …

mehr

Anzeige
© tosca services

© Tosca Services

Handel & E-Commerce

Tosca stellt seine Crystal Clear Mehrweg-Displays als Alternative zu Einwegkartons vor

Während der Einzelhandel auf den wachsenden Druck reagiert, Abfälle zu reduzieren und nachhaltigere Praktiken einzuführen, hilft Tosca Marken und Einzelhändlern dabei, einen sinnvollen Wandel herbeizuführen. Die wiederverwendbaren Crystal Clear-Displays bieten eine intelligente, skalierbare Alternative zu Einwegkarton, die sowohl den Zielen der Kreislaufwirtschaft als auch den bevorstehenden Anforderungen der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) gerecht wird. Die wiederverwendbare Display-Lösung erfüllt laut Tosca die Anforderungen an eine leistungsfähigere Verpackung im Laden, …

mehr

Anzeige
Milk booklet

© M.I.L.K.

Materialalternativen

Das „ MILK. Material Lab Booklet“: Neue Auflage zeigt Wege zu nachhaltigen Verpackungen für verantwortungsbewusste Unternehmen

Die Frankfurter Verpackungsdesign- und Innovations-Agentur MILK. hat die dritte, aktualisierte Auflage des „Material Lab Booklet“ veröffentlicht. Das Booklet liefert einen umfassenden Überblick über innovative und umweltfreundliche Materialien und Verpackungslösungen, die insbesondere für Hersteller von veganen Produkten von Relevanz sein dürften. Ziel der Publikation ist es, Entscheidungsträger aus Industrie, Forschung und Politik konkrete Orientierung zu geben, wie sich nachhaltige und zugleich marktreife Verpackungen in die Praxis übertragen lassen. „Mit dieser Ausgabe …

mehr

Anzeige
Das falkensteiner balance resort stegersbach mit hoteleigenem permakultur-garten © fmtg

Das Falkensteiner Balance Resort Stegersbach mit hoteleigenem Permakultur-Garten © FMTG

Tourismus & Reisen

Garden-to-Table: Im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach wird der September zum veganen Hotspot

Veganismus ist längst kein Trend mehr, sondern Ausdruck eines Lebensgefühls: eine bewusste Entscheidung für Genuss, der Nachhaltigkeit und Achtsamkeit vereint. Im September steht das Adults‑only Falkensteiner Balance Resort Stegersbach ganz im Zeichen pflanzlicher Haute Cuisine. Zum fünften Jubiläum des Veganen Monats erwartet Gäste eine rein vegane Küchenlinie mit Garden‑to‑Table‑Menüs, Führungen durch den hauseigenen Permakultur‑Garten, Koch‑Workshops mit renommierten Gastköchen, Yoga‑Sessions, Körperbehandlungen- und Messungen sowie Verkostungen regionaler veganer „Schmankerl“. Mehr Genuss, weniger Fleisch – …

mehr

Anzeige
Tracktor landwirtschaft ackerbau agrar feld duengen anbau scaled

© photo.geider - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Studie der FH Kiel zeigt: Verbraucher vertrauen Landwirten als Partner im Klima- und Umweltschutz

Eine Studie der FH Kiel mit über 1.000 Teilnehmenden zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen Landwirte beim Klima- und Umweltschutz Kompetenz zutraut, aber gleichzeitig mehr Transparenz und glaubwürdige Nachweise fordert. Deutsche Verbraucher sehen Landwirte mehrheitlich als verlässliche Partner im Klima- und Umweltschutz – das zeigt eine aktuelle, repräsentative Studie der Fachhochschule (FH) Kiel mit mehr als 1.000 Teilnehmenden. Gleichzeitig wünschen sie sich mehr Transparenz und glaubwürdige Nachweise, wie nachhaltig Lebensmittel …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Max Nelen von Agros – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© vke-kosmetikverband good beauty week

© VKE-Kosmetikverband

Kosmetik & Körperpflege

GOOD BEAUTY WEEK 2025: VKE startet groß angelegte Kampagne für nachhaltige Kosmetik

Gestern startete die GOOD BEAUTY WEEK 2025, die laut VKE Kosmetikverband größte Multibrand-Beauty-Kampagne der selektiven Beauty. Unter dem Motto „Good for you. Good for the planet.“ will die mittlerweile vierte Ausgabe vom 14. bis 20. Juli erneut ein starkes Zeichen für Verantwortung, Transparenz und Innovation in der Branche setzen. Eine umfangreiche Aktionswoche mit Handelspartnern, Online-Formaten, Social-Media-Kampagnen und einem Auftakt-Event – dem GOOD BEAUTY DAY – soll nachhaltige Kosmetik für alle …

mehr

Anzeige
© european alliance for regenerative agriculture (eara)

© European Alliance for Regenerative Agriculture (EARA)

Studien & Umfragen

„Weltweit größte“ von Landwirten durchgeführte Studie bestätigt das Potenzial der pflanzenbasierten regenerativen Landwirtschaft

Eine groß angelegte paneuropäische Studie unter der Leitung der European Alliance for Regenerative Agriculture (EARA) hat ergeben, dass regenerative Anbausysteme, von denen viele vollständig pflanzenbasiert sind, ähnliche oder sogar bessere Erträge als die konventionelle Landwirtschaft erzielen können, während gleichzeitig der Einsatz von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden drastisch reduziert wird. Die Studie, die 78 landwirtschaftliche Betriebe in 14 Ländern und über 7.000 Hektar umfasst, gilt als die bislang weltweit größte von …

mehr

Anzeige
© proveg international

© ProVeg International

Marketing & Medien

Nachhaltigkeit darf nicht nur ein Schlagwort sein: Was pflanzliche Marken lernen müssen

Jahrelang haben sich einige pflanzliche Marken auf eine unausgesprochene Annahme verlassen: „Da unsere Produkte umweltfreundlicher sind, müssen wir nicht viel dazu sagen.“ Diese Logik funktioniert jedoch nicht mehr. Die Verbraucher von heute sind besser informiert, skeptischer und anspruchsvoller. Viele gehen bereits davon aus, dass pflanzliche Lebensmittel nachhaltiger sind – und sie wollen wissen, warum. Sie stellen kritische Fragen. Woher stammen die Zutaten? Wie sieht es mit der Verpackung aus? Eine …

mehr

Anzeige
Umwelt klima loesung nachhaltigkeit wirtschaft idee
Studien & Umfragen

NIQ Nachhaltigkeitsindex im Aufwärtstrend – trotz wirtschaftlicher Sorgen

Deutsche Konsumenten erwarten von Unternehmen soziale Verantwortung. Nach einem Tiefstand im Januar zeigt der NIQ Nachhaltigkeitsindex im April 2025 erstmals wieder einen leichten Aufwärtstrend. Mit einem Anstieg auf 94,2 Punkte (Januar: 91,3 Punkte) bleibt er jedoch klar unter dem Durchschnitt von 2022 sowie deutlich unter dem Niveau von April 2024 (101,6 Punkte). Parallel dazu zeigt eine NIQ Sonderauswertung: Die gesellschaftlichen Erwartungen an Unternehmen verschieben sich – weg von rein ökologischen …

mehr

Anzeige
Schule verpflegung essen catering caterer foodservice kinder scaled

© Gerhard Seybert - stock.aobe.com

Foodservice & Verpflegung

Neuer Bericht zeigt, welche US-amerikanischen Gastronomieunternehmen ihre Versprechen in Bezug auf pflanzliche Produkte einhalten

Scorecard bewertet Gastronomieanbieter hinsichtlich ihrer Bemühungen um Nachhaltigkeit und Verbesserung des Tierschutzes durch die Umstellung auf pflanzliche Menüs. Humane World for Animals, ehemals Humane Society of the United States, hat seine „2025 Food Service Industry Protein Sustainability Scorecard“ veröffentlicht. Die Scorecard ist ein jährlicher Bericht, in dem führende US-amerikanische Food-Service-Anbieter hinsichtlich ihrer Bemühungen zur Verbesserung des Tierschutzes und zur Verringerung ihrer Umweltbelastung durch die Umstellung auf pflanzliche Menüs bewertet werden. …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Govin Induchoodan von Glenntex – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© gea

© GEA

Messen & Events

GEA stellt energie- und abfallreduzierende Technologie für die pflanzenbasierte Produktion vor

Auf der IFFA 2025 wird GEA eine Reihe technologischer Innovationen vorstellen, die Lebensmittelproduzenten, insbesondere im pflanzenbasierten Sektor, dabei helfen sollen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Da der Druck auf die Lebensmittelindustrie, Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz in Einklang zu bringen, wächst, bieten die Lösungen von GEA die notwendigen Werkzeuge, um sich auf dem herausfordernden Markt von heute zurechtzufinden. Peter Lauwers, CEO von GEA Food & Healthcare …

mehr

Anzeige