![Winade-alkoholfrei-Getränk](https://vegconomist.de/wp-content/uploads/sites/2/WINADE-1024x572.png)
Die zuckerfreien veganen Erfrischungsgetränke von Winade sind ab sofort deutschlandweit bei Alnatura erhältlich.
Das Ziel von CANS ist es, durch die neuen Getränke 10.000 Tonnen des weltweiten Zuckerkonsums bis zum Jahr 2030 einzusparen. CANS präsentiert eine neue Linie von veganen Erfrischungsgetränken in den Sorten „Cherry“, „Lemon“ und „Apple“. Die Getränke werden ohne industriellen Zucker, Süßstoffe oder sonstige Zusatzstoffe hergestellt. CANS nutzt für seine Erfrischungsgetränke Quellwasser aus den Alpen und natürliche Aromen von echten Früchten. Zusammen mit seiner Community will CANS die Welt nach …
Mit der Produktidee „ABNOBA“ gewinnt das Studierenden-Team des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) den diesjährigen TROPHELIA-Wettbewerb. Der Ideenwettbewerb richtet sich an Studierende der Lebensmittelwissenschaften und wurde zum 14. Mal durch den Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI) ausgerichtet. ABNOBA ist ein grünes, fermentiertes Erfrischungsgetränk auf Basis von lokalem Giersch und Brennnessel. Den Namen hat das Getränk der gleichnamigen Fruchtbarkeitsgöttin des Schwarzwalds zu verdanken. Giersch und Brennnessel sind für ihre wuchernden …
Mit „FRESH“, einer Mischung aus Fruchsaft und Mineralwasser, präsentiert granini seine neueste Erfrischungsreihe. Ab dem 02. Mai gibt es granini FRESH in den drei Sorten Kirsche, Maracuja und Grapefruit-Rosmarin. granini FRESH enthält weniger als 15 kcal (62 kJ) und optisch soll die Range in der 750 ml Pfandflasche durch ihren bunten und modernen Look auffallen. Wie alle granini Produkte ist auch granini FRESH vegan und kommt ohne Süßungsmittel und Konservierungsstoffe …
Die zuckerfreien veganen Erfrischungsgetränke von Winade sind ab sofort deutschlandweit bei Alnatura erhältlich.
Gemeinsam mit dem Farmingnetzwerk Infarm baut Kaufland nun auch in Berlin Kräuter direkt in eigenen Filialen an. Dafür wurden in den vergangenen Wochen an den Standorten in Heinersdorf (Romain-Rolland-Straße), Mitte (Karl-Liebknecht-Straße) und Biesdorf (Weißenhöher Straße) sowie in Dallgow-Döberitz (HavelPark) Gewächshäuser errichtet. Das Infarm-Sortiment umfasst zunächst glatte Petersilie, griechischen Basilikum, Minze und Bergkoriander.
Gesunde und nachhaltige Ernährung ist das Thema eines Modellprojektes des gemeinnützigen Unternehmens DGA (Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung) unter dem Titel „Düren. Gesund. Aktiv.“ Geplant ist in diesem modernen Gastronomie-Konzept unter anderem eine Großküche, in der nach modernsten Aspekten täglich tausende Mahlzeiten mit frischen saisonalen Produkten aus der Region zubereitet, gekocht und ausgeliefert werden können. Versorgen möchte man damit Kindergärten, das Krankenhaus Düren, die Rurtalwerkstätten und die Mitarbeiter der DGA. Im nächsten Schritt können dann von hier aus weitere Kindergärten, Schulen und zusätzliche Kunden beliefert werden.
Der EDEKA-Verbund baut sein Engagement gegen Lebensmittelverschwendung weiter aus und schützt neben Avocados jetzt auch Orangen und Mandarinen mit der innovativen „Apeel“-Technologie. Apeel-Produkte verfügen über einen aus pflanzlichen Materialen hergestellten Schutzmantel, um den Wasserverlust und die Oxidation zu verlangsamen – zwei Hauptfaktoren, die den üblichen Verderb von frischem Obst- und Gemüseprodukten verursachen.