Vom 12. bis zum 15. Februar 2020 findet in Nürnberg mit der BIOFACH wieder die weltweit größte Bio-Messe statt. Die TOPAS GmbH wird zwei innovative vegane Neuprodukte vorstellen. Schon 1993 begann das Unternehmen TOPAS damit, unter dem Markennamen Wheaty Fleisch- und Wurstalternativen auf Basis von Bio-Weizeneiweiß herzustellen und bekannt zu machen. Firmengründer Klaus Gaiser griff die chinesisch-japanische Seitan-Tradition auf, erfand sie aber für den westlichen Geschmack neu. Einst Naturkostpionier, vertreibt das Familienunternehmen seine Produkte heute europaweit.
Topas
Burgerrebellion – Petition gegen das geplante EU-Veggie-Burger-Verbot
EU-weit droht ein Verbot von sich auf „Fleisch“ beziehende Begriffe und Namen für vegane und vegetarische Fleischalternativen – der Veggie-Burger soll also bald nicht mehr Burger heißen dürfen, zumindest wenn es nach dem Agrarausschuss des EU-Parlaments geht. Hersteller pflanzlicher Alternativprodukte wollen sich das nicht gefallen lassen und haben jetzt eine Petition gestartet, welche die zuständigen Politiker dazu auffordert, gegen die Gesetzesvorlage zu stimmen.
Wheaty-Produktrückruf: Vegane Winzi-Weenies
Nachfolgend der Produktrückruf-Wortlaut Produktrückruf: Vegane Winzi-Weenies Ausschliesslich Charge Nr. 48216 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 25.1.17 bis 24.2.17 betroffen. Wir rufen das Produkt „VEGANWURST Winzi-Weenies“ Charge 48216 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten von 25.01.2017 bis 24.02.2017 zurück. Bei den betroffenen Produkten ist es in einem Fall vorgekommen, dass trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen ein Metallteil in das Produkt gelangt ist. Wir halten es zwar für ausgeschlossen, dass sich weitere Metallteile in Produkten dieser Charge befinden, …
Vegan-Pionier TOPAS tritt aus dem VEBU aus
Vegan-Pionier TOPAS tritt aus dem VEBU aus Interview mit Wheaty-Erfinder Klaus Gaiser Klaus, seit 23 Jahren stellst Du vegane Fleischalternativen aus Seitan her, die inzwischen europaweit verkauft werden. Erkennst Du den Szene-Pionier im heutigen Unternehmen überhaupt noch wieder? Ja, wir bleiben unseren Wurzeln treu! Wir sind zwar gewachsen und vieles hat sich verändert, aber Wichtiges ist gleich geblieben. Ich fing ja schon 1980 an, stellte damals den ersten Bio-Tofu aus …