
Das Augsburger Suppen-Start-Up wird immer beliebter und konnte sein Wachstum bis zum Jahresanfang 2019 stark ausbauen. Dabei wurde der Umsatz des Little Lunch [im Interview mit vegconomist] Online-Shops von 500.000 Euro im ersten Quartal 2018 auf eine Million Euro im Vergleichszeitraum verdoppelt. Der Online-Vertriebskanal ist für etwa 20 Prozent des Gesamtumsatzes des Unternehmens verantwortlich.
Neben zehn unterschiedlichen Suppensorten hat Little Lunch auch sechs Eintöpfe im Sortiment. Darunter sind viele glutenfreie Sorten und bis auf vier Produkte sind alle vegan.
Neben dem wachsenden Bewusstsein für gesunde Ernährung ist der Relaunch des Onlineshops im Januar 2019 wohl ein weiterer Grund für diesen Erfolg. Nun können auch einzelne Produkte bestellt werden und nicht ausschließlich 6er Boxen. Im 1. Quartal 2019 meldeten sich bereits 30.000 Neukunden an.
„Ein großer Teil der heutigen Umsätze ist auf erfolgreiches Performance Marketing zurück zu führen. Wir nutzen Facebook & Co. sowohl als Werbekanal, als auch für die Kundenkommunikation“ erklärt Daniel Gibisch, einer der beiden Gründer von Little Lunch.
Über die sozialen Medien pflegt Little Lunch einen sehr persönlichen Kundenkontakt: Fragen der Community werden beantwortet, Kommentare bearbeitet und Kundenwünsche erfüllt. Auch führt das Augsburger Start-Up regelmäßige Umfragen durch, auf dessen Basis beispielsweise Special Editions wie die limitierten Sommer- und Wintersuppen kreiert werden.