Personalien

Erfahrener CEO übernimmt Führung bei Win-Win

Das Foodtech-Startup Win-Win will das Wachstum seiner kakao-freien Schokolade vorantreiben und verstärkt seine Branchenkooperationen.

Mit Mark Golder übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die CEO-Position bei Win-Win, um die Expansion des Unternehmens in die Lebensmittelindustrie strategisch voranzutreiben. Golder bringt umfassende Erfahrung aus Führungspositionen bei Marks & Spencer, PepsiCo oder auch Pukka Herbs mit.

Das Unternehmen setzt auf moderne Fermentationstechnologie, um eine nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Schokolade zu bieten. Mit eingereichten Patenten und steigenden Produktionskapazitäten in Europa bereitet sich Win-Win nun auf eine großflächige Markteinführung vor.

„Unsere Technologie und Produktionskapazitäten sind reif für die Skalierung. Die Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln wächst und mit der richtigen Führung und starken Partnerschaften sind wir bestens aufgestellt“, sagt Ahrum Pak, Gründerin und Chief Strategy Officer von Win-Win.

Commachameleon 623 1
© WNWN FOOD LABS

Golder soll die Expansion vorantreiben

Mark Golder gilt als ausgewiesener Experte für die Skalierung von Lebensmittelunternehmen. Seine Erfahrung reicht von technischen und kommerziellen Funktionen bis hin zu strategischer Geschäftsentwicklung. Zuletzt leitete er Wachstumsinitiativen bei Organix und Pukka Herbs sowie die europäische Expansion von Quest Nutrition.

„Mark Golder bringt die ideale Mischung aus strategischer Weitsicht und operativer Exzellenz mit. Seine Erfahrung im Aufbau von Partnerschaften in der Lebensmittelbranche wird für unsere Expansion von unschätzbarem Wert sein“, so Thilo Winter, Branchenexperte und Partner bei VC-Investor FoodLabs in Berlin.

Mark Golder selbst sieht großes Potenzial in Win-Wins Geschäftsmodell: „Das Unternehmen hat bewiesen, dass Lebensmittelinnovationen nachhaltig und wirtschaftlich tragfähig sein können. Jetzt geht es darum, unsere Kapazitäten zu skalieren, Partnerschaften auszubauen und innovative Lösungen für die Lebensmittelbranche voranzutreiben.“

Wnwn food labs cacao free choc box 1
© WNWN FOOD LABS

Nachhaltige Schokolade als Marktstandard

Mit der bevorstehenden Skalierung sucht Win-Win verstärkt nach Kooperationen mit Handels- und Industriepartnern, die nachhaltige Lebensmittel voranbringen wollen. Mit einer soliden wissenschaftlichen Basis und einer wachstumsorientierten Strategie will das Unternehmen den Markt für nachhaltige Schokolade langfristig prägen.

Weitere Informationen: eatwinwin.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.