Messen & Events

Anuga reagiert mit neuer Fachmesse Anuga Alternatives und Neugestaltung der Hallenstruktur auf Branchenentwicklungen

Optimierte Hallenstruktur soll Synergien der zehn Fachmessen stärken und für bessere Orientierung und kürzere Wege zwischen den Segmenten sorgen, Anuga Alternatives wird als neue Plattform für Proteinalternativen eingeführt.

Mit einer optimierten Hallenstruktur und Einführung der neuen Fachmesse Anuga Alternatives präsentiert sich die Weltleitmesse Anuga vom 04. bis 08. Oktober 2025 in Köln. Durch strategische Anpassungen sind die einzelnen Fachmessen klarer segmentiert und bieten bessere Orientierung über die Angebotsbereiche. Thematisch ähnliche Themenfelder – z. B. Anuga Alternatives und Anuga Organic – rücken auf dem Messegelände näher zusammen, wodurch Synergien geschaffen werden und Händler von kürzeren Wegen profitieren sollen.

Besucher der anuga am eingang süd
© Koelnmesse GmbH

Die Fachmesse für die globale Ernährungsbranche bildet durch ihre zehn Fachmessen einen Marktüberblick der international verfügbaren Angebote an Lebensmitteln und Getränken ab. Die einzelnen Fachmessen bieten Produkte und Leistungen in den Segmenten Proteinalternativen, Brot- und Backwaren, Tiefkühl- und Convenience, Molkerei, Feinkost und Gourmet, Fleisch und Bio-Produkte sowie warme und kalte Getränke.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick

  • Halle 1: Die Anuga Fine Food teilt sich die Halle 1 ab 2025 mit der Anuga Alternatives, die 2025 Premiere als neue Fachmesse für Pflanzen-, Insekten-, Algen- und Pilzproteine sowie zellkultiviertes Fleisch feiert.
  • Halle 5.2: Die bisherige Halle für die Anuga Meat wird zur neuen Zentrale für die Anuga Fine Food, die dadurch örtlich direkt an die Anuga Fine Food in der Halle 1 und 10.2 angebunden ist und den Bereich „Fine Food“ im Süden des Messegeländes bündelt.
  • Halle 7: Der Bereich „Verarbeitetes Fleisch“ zieht aus der Halle 5.2. in die Halle 7. Ebenfalls in der Halle 7 ist die Anuga Drinks zu finden.
  • Halle 8: In der Halle 8 sind in unmittelbarer Nähe zur Halle 7, den Anuga Drinks, ab 2025 auch die Anuga Hot Beverages lokalisiert.
  • Die ehemalige Anuga Out of Home, 2023 in Halle 7 platziert, ist 2025 nicht mehr als eigene Fachmesse zu finden. Die Produkte und Leistungen werden in die zum Angebot passenden Segmente integriert, um besseres Matchmaking zu fördern.
  • In den „Boulevard of Innovation“ (Boulevard Nord) werden neben der Anuga taste Innovation Show und Trend Zone auch alle Start-ups integriert, um eine bessere Sichtbarkeit und Übersicht für den Handel zu gewährleisten.
Besucher in den messehallen (boulevard) der koelnmesse
© Koelnmesse GmbH

Start der Anuga Alternatives und optimiertes Hallenkonzept als Antwort auf Branchenentwicklungen

Ein Grund für die Neugestaltung der Hallenstruktur ist die Einführung der Fachmesse Anuga Alternatives. Diese Neuerung stellt eine strategische Weiterentwicklung der Anuga dar und bündelt erstmals Proteinalternativen aus Insekten, Pflanzen, Pilzen, Algen und Zellkulturfleisch thematisch in einer Fachmesse. Mit diesem Schritt reagiert die Anuga auf die weltweit steigende Nachfrage von Verbrauchern und Handel nach alternativen Proteinquellen.

Anpassung an die wandelnden Bedürfnisse der Branche

„Die neue Fachmesse und Neugestaltung der Hallenstruktur spiegelt unseren Anspruch an die Anuga als Vorreiterin der globalen Ernährungsbranche wider, sich an die wandelnden Bedürfnisse der Branche anzupassen. Dadurch schaffen wir effizientere Abläufe, fassen Segmente thematisch zusammen, bündeln die Fleischhallen im Norden und die Fine Food Hallen im Süden für einen optimierten Messebesuch. Das neue Hallenkonzept bietet noch besseres Networking und begünstigt Geschäftsabschlüsse“, so Jan Philipp Hartmann, Director der Anuga.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.