Messen & Events

Roland Thiemann ist neuer Director der Anuga FoodTec

Die Anuga FoodTec, die weltweit führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, begrüßt Roland Thiemann als neuen Director. Er tritt die Nachfolge von Matthias Schlüter an, der nach 24 Jahren bei der Koelnmesse, darunter 14 Jahre als Director der Anuga FoodTec, das Unternehmen Ende 2024 auf eigenen Wunsch hin verlassen hat. Roland Thiemann verfügt über umfangreiche Erfahrung in der internationalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zuletzt unterstützte er als unabhängiger Berater Unternehmen …

mehr

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

Koelnmesse tritt dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen e.V. (BALPro) bei

Die Anuga und Anuga FoodTec stärken ihr Engagement für nachhaltige Lebensmittel mit neuen Event- und Contentformaten zur zukunftsorientierten Ernährungswirtschaft. Die Koelnmesse GmbH, Veranstalter der weltweit führenden Messen im Lebensmittelbereich Anuga und in der Lebensmitteltechnologie Anuga FoodTec, ist dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen e.V. (BALPro) beigetreten. Mit diesem Schritt setzen sich Anuga und Anuga FoodTec aktiv für die Förderung und Weiterentwicklung alternativer Proteinquellen ein und treiben die nachhaltige Transformation der Lebensmittelbranche …

mehr

Besucher der Anuga am Eingang Süd

© Koelnmesse GmbH

Interviews

Im Interview mit der Anuga: „Wir sind überzeugt, dass die Anuga Alternatives in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen und ein zentraler Anlaufpunkt für Unternehmen und Fachbesuchende sein wird, die am Puls der Zeit bleiben wollen“

Die Anuga, die weltgrößte Fachmesse der Ernährungswirtschaft und Nahrungsmittelindustrie, widmet sich im Jahr 2025 erneut den drängendsten Zukunftsthemen der Branche. Die Anuga wird in 2025 erneut zum globalen Treffpunkt der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie ist die führende Plattform für Trends und Innovationen im F&B-Bereich. Im Fokus stehen Themen wie Nachhaltigkeit, alternative Proteinquellen und technologische Fortschritte, die den Markt in den kommenden Jahren prägen werden. Die Messe reflektiert nicht nur aktuelle …

mehr

Messehalle Kölnmesse, Besucher gehen durch die Passage 10/4

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

Anuga reagiert mit neuer Fachmesse Anuga Alternatives und Neugestaltung der Hallenstruktur auf Branchenentwicklungen

Optimierte Hallenstruktur soll Synergien der zehn Fachmessen stärken und für bessere Orientierung und kürzere Wege zwischen den Segmenten sorgen, Anuga Alternatives wird als neue Plattform für Proteinalternativen eingeführt. Mit einer optimierten Hallenstruktur und Einführung der neuen Fachmesse Anuga Alternatives präsentiert sich die Weltleitmesse Anuga vom 04. bis 08. Oktober 2025 in Köln. Durch strategische Anpassungen sind die einzelnen Fachmessen klarer segmentiert und bieten bessere Orientierung über die Angebotsbereiche. Thematisch ähnliche …

mehr

Visual zu Anuga Alternatives 2025

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

Anuga stellt neue Fachmesse „Anuga Alternatives“ vor

Auf der neuen Fachmesse Anuga Alternatives liegt der Fokus auf alternativen Proteinen und nachhaltiger Ernährung.  Die Anuga, No.1 for Food & Beverage Business, stellt mit Anuga Alternatives eine neue Fachmesse vor. Diese widmet sich ausschließlich einer breiten Produktvielfalt von pflanzlichen Proteinen, Insektenproteinen, Algenproteinen, pilzbasierten Proteinen sowie kultiviertem Fleisch. Mit über 1.400 Unternehmen weltweit, darunter mindestens 70 in Deutschland, die pflanzliche Alternativen zu tierischen Produkten anbieten, spiegelt die neue Fachmesse das …

mehr

anuga foodtec Eingang Süd

© Koelnmesse / Anuga FoodTec

Messen & Events

Die Anuga FoodTec 2024: Innovationen in der Lebensmitteltechnologie der Zukunft

Die Anuga FoodTec findet vom 19. bis 22. März 2024 in Köln statt. Die Anuga FoodTec 2024 hat ab heute ihre Türen geöffnet. Die Messe verspricht ein wegweisendes Ereignis für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu werden, mit einem besonderen Schwerpunkt auf veganen, pflanzenbasierten und neuartigen Lebensmittelinnovationen. Als führende internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zieht sie Fachbesucher aus der ganzen Welt an, die auf der Suche nach den neuesten …

mehr

vemag logo

© Vemag Maschinenbau GmbH

Messen & Events

Flexibility! No secret – just VEMAG

Die VEMAG Maschinenbau GmbH, Verden/Aller, präsentiert den Messebesuchern auf der Anuga FoodTec 2024 auf über 1.000 Quadratmetern mehr als 20 Linien für unterschiedlichste Anwendungen, um z.B. vegetarische und vegane Produkte herzustellen. Die effizienten Lösungen werden auf dem VEMAG-Messestand live vorgeführt, so dass sich die Besucher von der hohen Qualität der Maschinen und den Möglichkeiten für die Endprodukte sofort überzeugen können. Zu sehen sind z. B. Füll-, Wolf- und Formprozesse oder …

mehr

flottweg maschine

AC1500 Serie © Flottweg SE

Messen & Events

Effizienz in der pflanzlichen Produktion: Flottweg präsentiert seine AC- und Z-Serie auf der Anuga FoodTec

Flottweg ist auf der Anuga FoodTec in Köln in Halle 5.1 / Gang C / Stand 061 zu finden. Mit der AC-Baureihe präsentiert Flottweg auf der Anuga FoodTec in Köln vom 19. bis 22. März seine effektive Separationstechnik für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die langlebigen und effizienten Separationsanlagen eignen sich laut Unternehmen für verschiedenste Anwendungen, von der Saftherstellung über die Bierklärung bis hin zur Proteinextraktion. Um Flüssigkeiten zu trennen oder …

mehr

© GEA

Messen & Events

GEA zeigt auf der Anuga FoodTec, wie Innovationen in Nachhaltigkeit die Resilienz der Nahrungsmittelindustrie stärken können

Foodtech als Beschleuniger des Transformationspfads: GEA zeigt auf der Anuga FoodTec innovative Lösungen für Hersteller alternativer Proteine. Auf der Weltleitmesse Anuga FoodTec, die vom 19. bis 22. März 2024 in Köln stattfindet, stellt GEA innovative Technologien für eine nachhaltigere Nahrungsmittelproduktion vor. Unter dem Motto „Re:think Food Tech“ demonstriert GEA, wie seine fortschrittlichen Prozesslösungen nicht nur die etablierte Nahrungsmittelindustrie, sondern auch neue Marktteilnehmer aus der New-Food-Branche auf dem Pfad zur Nachhaltigkeit …

mehr

handtmann formsystem

© Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Messen & Events

Handtmann zeigt auf der AnugaFoodTec ein neues Formsystem, das sich für Hersteller veganer Produkte eignet

Mit seinem neuen Formsystem präsentiert Handtmann eine neue Option zur Herstellung geformter und gefüllter Produkte. Das neue Handtmann All-in-One Formsystem FS 525 bietet Herstellern von Snack- und Convenience-Produkten jetzt eine neue Option, um die Möglichkeiten bei der Herstellung von geformten Produkten weiter auszubauen: die Co-Extrusionsfunktion. Das Formsystem bietet Flexibilität sowohl für das freie Formen als auch für das Formen und Trennen von unter anderem vegetarischen und veganen Alternativeprodukten. Die zusätzliche …

mehr

Multivac SLX 2000 long © MULTIVAC

Verpackung

Anuga FoodTec: MULTIVAC präsentiert Slicing-Portfolio für die Lebensmittelbranche mit Lösungen für vegane Produkte

Auf der Anuga FoodTec stellt die MULTIVAC Group (Halle 8.1, Stand C10) ihr erweitertes Slicing-Portfolio vor, das von Einstiegslösungen bis zu Hochleistungsmaschinen reicht. Mit der neuen Professional Series bietet das Unternehmen nun auch kleinen und mittelständischen Betrieben wirtschaftliche Einstiegslösungen in das industrielle Schneiden von Aufschnitt, die als Stand-Alone-Ausführung oder integriert in eine Linie eingesetzt werden können. Zu sehen sind außerdem neue Slicer der Advanced und Performance Series für industrielles Slicing mit mittleren …

mehr

© Vemag Maschinenbau GmbH

Messen & Events

VEMAG auf der AnugaFoodTec 2024: Effiziente Maschinenbaulösungen für alternative Proteine

Die VEMAG Maschinenbau GmbH präsentiert den Messebesuchern auf der Anuga FoodTec 2024 auf über 1.000 Quadratmetern mehr als 20 Linien für unterschiedlichste Anwendungen, um z. B. vegetarische und vegane Produkte herzustellen. Die effizienten Lösungen werden auf dem VEMAG-Messestand live vorgeführt, so dass sich die Besucher von der hohen Qualität der Maschinen und den Möglichkeiten für die Endprodukte sofort überzeugen können. Zu sehen sind z. B. Füll-, Wolf- und Formprozesse oder …

mehr

veganes, rohes, Plantrecôte auf Schneidebrett

© Vion Food Group

Messen & Events

Das vegane Plantrecôte© von Vion zählt zu den Gewinnern der Anuga 2023

Das Plantrecôte© der Vion-Marke ME-AT wurde auf der diesjährigen Anuga vorgestellt. Die Jury entschied, das vegane Steak in die „Taste Innovation Show“ aufzunehmen. Das Plantrecôte© als alternative Proteinquelle auf Weizen- und Erbsenbasis besitzt laut ME-AT sowohl die gleiche Optik als auch die authentische Textur eines echten Entrecôte. Vion nutzt für die Herstellung eine innovative 2D-Technik, die es ermöglicht, zwei Texturen in einer Fleischalternative zu vereinen, um so auch den Fettrand …

mehr

Nadja Schulte am Messestand von vegconomits auf dem Plant Based Protein Manufacturing Summit

© Plant Based Protein Manufacturing Summit

Messen & Events

Treffen Sie vegconomist auf Fachmessen und Konferenzen 2023/2024

Das Team von vegconomist ist in den nächsten Wochen und Monaten wieder auf vielen relevanten Fachmessen und Konferenzen unterwegs. Treffen Sie uns vor Ort bei den folgenden Terminen: Plant Based World Expo Europe, London, 15.-16. November 2023 Wir sind mit einem Messestand vor Ort auf dem German Pavillion! Free From Food Expo, Amsterdam, 21.-22. November 2023 FI Europe, Frankfurt, 28.-30. November 2023 Grüne Woche, Berlin, 19.-28. Januar 2024 ISM, Köln, …

mehr

© Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx

Messen & Events

Anuga 2023: Ein Programm ganz im Zeichen nachhaltiger Lebensmittelinnovationen

Die diesjährige Anuga Messe bietet eine breite Palette an informativen Vorträgen, Trends und Podiumsdiskussionen zu nachhaltiger Ernährung. Mitten auf dem ausgebuchten Messegelände, das sich über eine Bruttofläche von rund 300.000 m² erstreckt, gibt es bei der Anuga 2023, vom 07. bis 11. Oktober, viel zu entdecken und zu erleben. Eine der vielen Attraktionen ist die „Anuga Trend Zone“, die sich auf dem Nordboulevard vor Halle 8 befindet und ein Schaufenster …

mehr