© pladis

© pladis

Startups, Accelerators & Incubators

pladis startet neues Accelerator-Programm zur Unterstützung von Start-ups in den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Gesundheit und Nachhaltigkeit

Das britische Süßwaren- und Snackunternehmen pladis hat ein neues Accelerator-Programm gestartet, das Start-ups in den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Anfangsphase unterstützen soll. Das Programm zielt darauf ab, Start-ups aus der ganzen Welt zu finden, die in drei Schlüsselbereichen tätig sind: Start-ups erhalten eine maßgeschneiderte Betreuung durch das Senior-Team von pladis, einschließlich Beratung zu globaler Expansion, Produktdesign, Markenbildung und Vermarktung bahnbrechender Ideen. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, Pilotprojekte …

mehr

Gea biotechnologie

© GEA

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Neuer Bericht zeigt: Moderne Biotechnologie könnte globale Emissionen um 5 % senken und einen jährlichen Wert von 1 Billion US-Dollar erwirtschaften

Ein neuer Bericht der Koalition „Advanced Biotech for Sustainability“ (AB4S) hat ergeben, dass die moderne Biotechnologie das Potenzial hat, die globalen Emissionen um 5 % zu senken und einen jährlichen wirtschaftlichen Wert von 1 Billion US-Dollar zu generieren. Der Bericht mit dem Titel „Harnessing the economic and environmental benefits of advanced biotechnology“ wurde von den AB4S-Gründungsmitgliedern Arsenale Bioyards, Basecamp Research, Cradle, Darwin International, EIT Food, Evonik, Good Food Institute, Invert …

mehr

Scheiben 2 1 scaled

© Viva La Faba / n.trautmann

Käsealternativen

Viva la Faba gewinnt Bioökonomiepreis 2024 für seinen innovativen pflanzlichen Käse

Das Stuttgarter Food-Tech Start-up Viva la Faba GmbH wurde mit dem Innovationspreis Bioökonomie des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende bioökonomische Innovationen, die einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten. Die Auszeichnung unterstreicht das Potenzial von Viva la Faba und ihrer weltweit ersten Käsealternative aus biologischen Fababohnen, die eine klimafreundliche,ressourcenschonende und gleichzeitig geschmacklich überzeugende Alternative zu tierischem Käse darstellt. Die Basis aus pflanzlichen Proteinen und biobasierten Rohstoffen …

mehr

Aloe vera

© Paitoon - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Israel: Forscher entdecken Aloe Vera als neue Geheimzutat für kultiviertes Fleisch

Eine neue Studie, die in npj Science of Food veröffentlicht wurde, zeigt einen Durchbruch in der Produktion von kultiviertem Fleisch, bei dem Aloe Vera als natürliches, skalierbares und kostengünstiges Gerüst verwendet wird. Diese Forschung war das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Dr. Sharon Schlesinger und Prof. Oded Shoseyov von der Robert H. Smith Fakultät für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt in Israel. Die Produktion von kultiviertem Fleisch steht vor großen Herausforderungen in …

mehr

Biomade usa

© BioMADE

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

US-Bioindustrie gewinnt an Fahrt: BioMADE zählt über 300 Mitglieder

BioMADE, eine öffentlich-private Partnerschaft zur Förderung der Bioindustrie in den Vereinigten Staaten, hat bekannt gegeben, dass ihr Netzwerk auf über 300 Mitglieder angewachsen ist. Das Netzwerk, das sich über 38 Bundesstaaten erstreckt, umfasst große Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen, Community Colleges und gemeinnützige Organisationen, die an der Entwicklung biobasierter Alternativen zu herkömmlichen Materialien arbeiten. „Wir sind stolz darauf, unsere über 300 Mitglieder bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen, von bahnbrechenden biotechnologischen …

mehr

Food brewer kakao kaffee

© Food Brewer

Investitionen & Akquisitionen

Food Brewer sammelt mit Unterstützung von Lindt & Sprüngli und Sparkalis über 11 Millionen US-Dollar ein

Das in Zürich ansässige Food-Tech-Startup Food Brewer hat sich im Rahmen einer erweiterten Seed-Runde in Höhe von 5 Millionen Schweizer Franken (5,6 Millionen US-Dollar) neue Investitionen vom Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli und Sparkalis, dem Corporate-Venture-Arm von Puratos, gesichert. Die Investition erhöht die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 10 Millionen CHF (11,1 Millionen USD), wie AgFunderNews berichtet. Food Brewer hat sich auf die Herstellung von Kakao- und Kaffeealternativen mithilfe von Pflanzenzellkulturen …

mehr

Foodji automaten

© Foodji Marketplace GmbH

Investitionen & Akquisitionen

Foodji erweitert Serie-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar

Foodji erhält 5,3 Millionen US-Dollar in einer Erweiterung seiner Serie-A-Finanzierung, angeführt von Next Food Capital, einem europäischen Food-Tech-Fond von Kharis Capital.  Das FoodTech-Startup Foodji aus München gibt die Erweiterung seiner Serie-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar bekannt. Als neuen Investor konnte das Scale-up Next Food Capital gewinnen, einen europäischen Food-Tech-Venture-Capital-Fond, der von Kharis Capital verwaltet wird. Die bestehenden Investoren Movendo Capital (Niederlande) und DLF Venture (Luxemburg) beteiligten sich ebenfalls. In der …

mehr

Anuga foodtec
Messen & Events

Roland Thiemann ist neuer Director der Anuga FoodTec

Die Anuga FoodTec, die weltweit führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, begrüßt Roland Thiemann als neuen Director. Er tritt die Nachfolge von Matthias Schlüter an, der nach 24 Jahren bei der Koelnmesse, darunter 14 Jahre als Director der Anuga FoodTec, das Unternehmen Ende 2024 auf eigenen Wunsch hin verlassen hat. Roland Thiemann verfügt über umfangreiche Erfahrung in der internationalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zuletzt unterstützte er als unabhängiger Berater Unternehmen …

mehr

Plant b egg

© Plant B

Eialternativen

Klüh Catering erweitert sein kulinarisches Angebot um pflanzliche Vollei-Alternative

Klüh Catering erweitert ab sofort sein gastronomisches Angebot für Flexitarier, Veganer und ernährungsbewusste Tischgäste durch eine Kooperation mit PLANT B. Die von dem Foodtech-Startup entwickelte, weltweit erste pflanzliche Vollei-Alternative aus weißen Süßlupinen ermöglicht es dem Spezialisten für innovative Verpflegungskonzepte, eine breite Palette von kulinarischen Kreationen anzubieten, die hinsichtlich Geschmack, Konsistenz und Optik dem klassischen Hühnerei entsprechen. „Unsere Kunden und der Markt fragen immer häufiger nach kreativen Speisekonzepten, die nicht nur …

mehr

Startup business unternehmen gruendung idee invest scaled

© Blue Planet Studio - stock.adobe.com

Startups, Accelerators & Incubators

Impact Incubator an der Universität Potsdam unterstützt nachhaltige Gründungsideen

Startups, die sich in besonderer Weise sozialen und ökologischen Herausforderungen stellen, erhalten ab sofort eine gezielte Unterstützung von Potsdam Transfer, dem Zentrum für Gründung, Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam. Im neuen „Impact Incubator“ mit themenspezifischen Labs für ClimateTech, GreenTech, FoodTech und Social Impact sollen die Gründungsideen für nachhaltige Unternehmen reifen und in die Praxis überführt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Europäische Sozialfonds Plus (ESF …

mehr

Messestand-vertifarm

Otte Metallbau GmbH & Co.KG © Messe Dortmund GmbH

Messen & Events

Die Fachmesse VertiFarm bringt Startups und etablierte Unternehmen an einen Tisch

Die dritte Ausgabe der internationalen Fachmesse VertiFarm bietet Startups, Unternehmen, Investoren sowie weiteren Akteuren aus dem Umfeld der Landwirtschaft und Controlled Environment Agriculture (CEA) vom 8. bis 10. Oktober in der Messe Dortmund eine Business- und Informationsplattform. Das Ziel der Veranstaltung: Synergien schaffen, damit Visionen Wirklichkeit werden. Denn die ersten Schritte, um innovative Ideen in tragfähige Geschäftsmodelle zu transformieren, sind vor allem dort, wo komplexe Technologien zum Einsatz kommen, wie …

mehr

Food campus berlin ufer ©tchoban voss architekten

© Artprojekt Nature & Nutrition GmbH

Startups, Accelerators & Incubators

Innovationszentrum für nachhaltige Proteine: WISTA und Artprojekt stärken FoodTech-Start-ups in Berlin

Artprojekt und die WISTA Management GmbH, eine landeseigene Gesellschaft zur innovativen Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung, haben eine Kooperation bezüglich des Food Campus Berlin vereinbart. Die WISTA wird innerhalb des Campus ein Gründungszentrum für FoodTech-Start-ups entwickeln. Ein entsprechender Vertrag wurde nun geschlossen. Der Food Campus Berlin ist ein Innovationszentrum für die Zukunft der Ernährung und für Planetary Health Solutions, das von der Artprojekt-Gruppe konzipiert, entwickelt und realisiert wird. Auf einem 14.000 Quadratmeter …

mehr

Superbrewed food

© Superbrewed Food

Ingredients

Fonterra und Superbrewed Food arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung der Biomasse-Protein-Technologie

Die weltweit tätige Molkereigenossenschaft Fonterra und der Hersteller natürlicher Zutaten Superbrewed Food haben sich zusammengetan, um die nachhaltige Lebensmittelproduktion zu fördern. Die Partnerschaft verbindet die Biomasseprotein-Plattform von Superbrewed mit dem Know-how von Fonterra in den Bereichen Milchverarbeitung, Inhaltsstoffe und Anwendungen, um zusätzliche nährstoffreiche, funktionelle Biomasseproteine zu entwickeln. Die Zusammenarbeit zielt auf die weltweit steigende Nachfrage nach alternativen Proteinen ab und spiegelt das Engagement beider Unternehmen wider, nachhaltig erzeugte, funktionelle Proteine …

mehr

Rootcamp desafia event hannover

© RootCamp GmbH

Messen & Events

RootCamp und ICEX Spain laden zur Eröffnungsveranstaltung des ersten DESAFIA FOODTECH GERMANY Programms am 11. September in Hannover ein

Die Eröffnungsveranstaltung von DESAFIA FOODTECH GERMANY in Hannover umfasst unter anderem Startup-Pitches und Gruppen-Networking. 10 vielversprechende Startups wurden für das erste Desafía FoodTech Germany Programm ausgewählt, das spanischen Startups eine Plattform für den Einstieg und die Expansion auf dem deutschen Markt bietet. Die kommende Veranstaltung bringt Unternehmer, Produktentwickler, Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Lebensmittelhandel, Einzelhandel, Wissenschaft und Gastronomie zusammen, die sich für neue Trends in der FoodTech-Szene interessieren. Die Veranstaltung …

mehr

The better meat co. Bacon 1536x1229 1

© The Better Meat Co.

Ingredients

Better Meat Co. erhält FDA GRAS-Brief für sein innovatives Rhiza-Mykoprotein

Das kalifornische Unternehmen The Better Meat Co. (BMC), ein B2B-Lieferant von Mykoprotein, gibt bekannt, dass es das „No Questions“-Schreiben der FDA erhalten hat, in dem bestätigt wird, dass sein Rhiza-Mykoprotein, das aus dem Mycel der Pilzgattung Neurospora crassa gewonnen wird, für den menschlichen Verzehr allgemein als unbedenklich (GRAS) anerkannt ist. BMC schließt sich damit Quorn, ENOUGH und Nature’s Fynd an, die laut BMC auch die Unterstützung der FDA für solche …

mehr