schweizer flagge

© JWS - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Swissveg über vegane Markttrends in der Schweiz

Der Schweizer Verein Swissveg informiert zu veganen Trends auf dem Schweizer Markt.  Nach Angaben des Verbands setzte sich der Trend hin zu einer nachhaltigen, tierfreundlichen und gesunden Ernährungsweise im Jahr 2023 weiter fort. Steigende Anzahl an vegan lizenzierten Produkten In der Schweiz gibt es heute rund 5.000 hergestellte Lebensmittel und Getränke, die mit dem V-Label ausgezeichnet sind. Hinzu kommen knapp 600 Produkte aus dem Non-Food-Bereich. Die Anzahl vegan-lizenzierter Produkte hat …

mehr

© Verein Donau Soja

Ingredients

Donau Soja veröffentlicht neuen Bericht zum Sojaanbau in Europa

Regionales, nachhaltiges und gentechnikfreies Soja trägt laut Donau Soja zu allen UN-Entwicklungszielen und zur Agenda 2030 bei. Die zahlreichen Aktivitäten und Standards der Organisation Donau Soja tragen nach eigenen Angaben zu allen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen bei. Das zeigt ein neuer Bericht, den Donau Soja gemeinsam mit dem unabhängigen Schweizer Institut Sustainable Food Systems (SFS) erarbeitet hat. „Der Bericht soll allen Partnern und Mitgliedern helfen, die sozialen, …

mehr

© Forum Fairer Handel e.V.

Messen & Events

Faire Woche 2023 startet am 15. September

Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ geht die Faire Woche am 15. September in die nächste Runde. Gemeinsam rufen die Veranstalter im Rahmen des globalen Klimastreiks dazu auf, sich dem weltweiten Protest anzuschließen und gemeinsam für Klimagerechtigkeit stark zu machen. Bis zum 29. September informiert die Faire Woche mit mehr als 2.100 Veranstaltungen, wie der Faire Handel zu mehr Klimagerechtigkeit beiträgt. Organisiert wird die Aktionswoche vom Forum Fairer …

mehr

Taco Bell UK

© Taco Bell UK

Fast Food & Lieferdienste

Taco Bell UK führt pflanzliche Proteinalternative ohne Zusatzkosten ein

Taco Bell hat in allen 132 britischen Restaurants eine pflanzliche Fleischalternative eingeführt, mit der die Kette insbesondere den wachsenden flexitarischen Bevölkerungsanteil des Landes ansprechen will. Das neue Proteinprodukt wird aus Erbsen und anderen Hülsenfrüchten hergestellt und mit Taco Bells klassischem Gewürz zubereitet. Es kann ohne Aufpreis anstelle von Fleisch als Teil eines beliebigen Menüs bestellt werden. Dazu gehören der Crunchwrap Supreme, der Volcano Burrito, die Quesadilla und der Crunchy Taco. …

mehr

More Foods

© More Foods

Fleisch- und Fischalternativen

More Foods und Osem-Nestlè Group kooperieren für „fleischige“ Produkte aus Kürbiskernen

More Foods aus Tel Aviv kündigt eine strategische Zusammenarbeit mit Tivol, einem Unternehmen der Osem-Nestlè-Gruppe, an, um ein Portfolio von fleischähnlichen Produkten aus Kürbiskernen auf den Markt zu bringen. Die Zusammenarbeit zwischen More Foods und der Osem-Nestlè-Gruppe zielt darauf ab, die steigende Nachfrage nach nährstoffreichen und umweltfreundlichen Lebensmitteln zu befriedigen. Die Tochtergesellschaft von Osem-Nestlè beliefert den israelischen Markt, auf dem sich 13% der Bevölkerung als Vegetarier oder Veganer bezeichnen und …

mehr

© rh2010 - stock.adobe.com

Food & Beverage

Land schafft Leben untersucht Ernährungsweisen und Food Trends in Österreich

Land schafft Leben hat die Ernährungsgewohnheiten der Österreicher analysiert und wissenswerte Informationen dazu in einem Booklet zusammengefasst. In Österreich ernähren sich einer Umfrage von Smart Protein zufolge zwei Prozent der Bevölkerung vegan, weitere zwei Prozent pescetarisch, fünf Prozent vegetarisch und rund 35 Prozent flexitarisch – das bedeutet, dass sie Fleisch bewusst auswählen und vermehrt zu pflanzlichen Alternativen greifen. Demgegenüber stehen 56 Prozent der Bevölkerung, die sich omnivor ernähren – also …

mehr

© Odd Burger

Food & Beverage

Odd Burger plant weitere Expansion in Kanada

Preposterous Foods, der Produktionsbereich von Odd Burger, hat eine Vereinbarung mit A.S. Food Sales unterzeichnet, um den Verkauf seiner pflanzlichen Proteinprodukte in Kanada zu beschleunigen. Die Expansionsinitiative wird sich auf die Gewinnung von Kunden im Bereich der Lebensmittelversorgung konzentrieren, darunter Krankenhäuser, Schulen, Lebensmittelgeschäfte und andere Einrichtungen. Die Produktionsanlage von Preposterous stellt derzeit 12 pflanzliche Proteinprodukte und 8 pflanzliche Saucen her, die speziell für die Verwendung in der Gastronomie entwickelt wurden. …

mehr

biozyklisch produziertes gemüse

© Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Interviews

Im Interview mit dem Förderkreis Biozyklisch Veganer Anbau e.V.: „Die landwirtschaftliche Tierhaltung ist einer der Haupttreiber für die weltweite Drillingskrise Klimawandel – Biodiversitätsverlust – Verschmutzung“

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. ist ein breiter Zusammenschluss von engagierten Privatpersonen, Betrieben und Institutionen aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel und Wissenschaft sowie von Organisationen, die sich für Tierrechte und eine vegane Lebensweise einsetzen. Sein Ziel ist die Förderung eines kreislaufbasierten Ökolandbaus ohne kommerzielle Nutz- und Schlachttierhaltung und ohne den Einsatz von Dünge- und Betriebsmitteln tierischen Ursprungs. Der Verein berät Betriebe bei der Umstellung auf die biozyklisch-vegane Anbauweise und sensibilisiert …

mehr

Garden Gourmet Burger

© Nestlé / Garden Gourmet

Foodservice & Verpflegung

Garden Gourmet kooperiert mit Manchester City für mehr nachhaltige Gerichte im Stadion

Garden Gourmet® kündigt eine neue Partnerschaft mit Manchester City an, dem Meister der Premier League, und setzt sich damit gemeinsam mit dem Fußballclub für eine pflanzliche Ernährung im Etihad Stadium ein. Manchester City plant nun, den Fans an Spieltagen mehr pflanzliche Gerichte zu servieren, was im Einklang mit der breiteren Nachhaltigkeitsagenda des Vereins steht. Während der Saison 2021/22 arbeitete Manchester City mit GARDEN GOURMET an einem Online-Webinar zum Thema pflanzliche …

mehr

sojaprodukte auf tisch

Aus Soja kann eine Vielzahl verschiedener Produkte hergestellt werden © Land schafft Leben

Agrarwirtschaft

Soja: Land schafft Leben veröffentlicht 22. Lebensmittelrecherche

Kaum ein Thema im Lebensmittelbereich wird so kontrovers diskutiert wie Soja. Der österreichische Verein „Land schafft Leben“ hat der Bohne eine umfangreiche Recherche gewidmet. Soja hat in den vergangenen Jahrzehnten eine steile Karriere hingelegt: Während 1961 weltweit rund 27 Millionen Tonnen Soja produziert wurden, waren es 2018 bereits 349 Millionen Tonnen. Die produzierte Menge hat sich also fast verdreizehnfacht. Auch auf Österreichs Feldern hat sich die Sojabohne stark ausgebreitet und …

mehr

© Plant-Based Food Alliance

Food & Beverage

Großbritannien: Neue Allianz für pflanzliche Lebensmittel gegründet


© Plant-Based Food Alliance

Eine Koalition aus zivilgesellschaftlichen Gruppen und Unternehmen gründete jüngst eine neue Organisation, die Plant-based Food Alliance UK, die als Sprachrohr für den wachsenden Sektor der pflanzlichen Lebensmittel und Getränke in Großbritannien fungieren soll. Die Allianz, die von Alpro, Oatly, ProVeg UK, Upfield und The Vegan Society unterstützt wird, soll dazu beitragen, Großbritannien zu einem weltweit führenden Land für pflanzliche Lebensmittel und Getränke zu machen.

mehr

© BURGER KING

Außer-Haus-Markt

BURGER KING® setzt sich zukünftig noch stärker für Fleischalternativen ein

© BURGER KING

Bekanntgabe im Rahmen der Anuga 2021: Burger King® ist als erster Akteur der Systemgastronomie Mitglied im Verband für Alternative Proteinquellen e.V. (BALPro)

Der Bereich Plant-based ist in den letzten Monaten und Jahren für Burger King® zu einem wichtigen Entwicklungsfeld geworden. Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen steigt zunehmend, gleichzeitig bieten alternative Proteine viele Chancen für Mensch und Umwelt. Im Rahmen der weltgrößten Fachmesse der Ernährungswirtschaft und Nahrungsmittelindustrie Anuga gab Burger King® bekannt, als Teil der BALPro-Community die Aufklärung und Entwicklung von alternativen Proteinquellen fördern und in den Austausch mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft treten zu wollen.

mehr

© AÖL / Die Öko Lebensmittelhersteller

Food & Beverage

AöL positioniert sich zu mehr pflanzlicher Ernährung

Geht es um moderne und nachhaltige Ernährung, fokussiert sich die öffentliche Debatte häufig auf Einzelaspekte, wie den Nährwert oder den CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln. Damit werden aber die Komplexität von Ernährungsstilen und Herausforderungen der Transformation der Ernährungswirtschaft, die nur mit einer Transformation der Ernährung einhergehen kann, außen vor gelassen. Ein Positionspapier der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AöL) bezieht nun Stellung und gibt Handlungsempfehlungen für die Transformation der Ernährung.

mehr

© Physicians Association for Nutrition

Politik & Gesellschaft

Gemeinnütziger Verein kurbelt Interesse an vollwertiger, pflanzenbasierter Ernährung unter Medizinstudierenden in Deutschland an

Am Abend des 5. Novembers 2020 startete die Physicians Association for Nutrition (PAN) International ihre erste CME-zertifizierte Webinar-Reihe zum Thema Ernährung in der Medizin unter dem Motto “Iss Das!”. PAN hat dieses einzigartige Online-Programm speziell für Medizinstudierende und Mediziner konzipiert. Das Programm ist nur eine von vielen Initiativen dieser gemeinnützigen Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Aufmerksamkeit der Ärzteschaft für die Macht vollwertiger, pflanzenbasierter Ernährung zur Behandlung und Prävention von Krankheiten zu erhöhen.

mehr