International

Das National Vegetarian Museum in Chicago sucht dauerhaften Standort

Das National Vegetarian Museum in Chicago, USA, hat sich zum Ziel gesetzt, die Werte und Vorteile von Veganismus und Vegetarismus für die menschliche Gesundheit, die Umwelt und das Wohlergehen allen Lebens aufzuzeigen und zu präsentieren.

Das National Vegetarian Museum wurde am 1. Februar 2017 eröffnet und ist das erste derartige Museum in den Vereinigten Staaten. Derzeit bietet das National Vegetarian Museum die Ausstellung: „Was bedeutet es, Vegetarier zu sein?“ an. Die Ausstellung lädt Besucher ein, die Vergangenheit und Gegenwart des Vegetarismus zu erkunden, die Geschichte der vegetarischen Bewegung und die Vitalität der heutigen veganen Gemeinschaft zu entdecken. Das Museum hat bisher in fünfzehn verschiedenen Kultureinrichtungen in Chicago und in den Vorstädten ausgestellt und jeden Monat hunderte von Besuchern angezogen.

Die Ausstellung wird bislang alle 1-2 Monate an einen anderen Ort verlegt und man plant jeden Monat ein neues Rahmenprogramm neuen Rednern, Dokumentationen oder einer Vorführung von Speisen. Obwohl der Name des Museums aufgrund seiner Geschichte vegetarisch ist, wird heute der Veganismus gefördert.

Für die Zukunft hofft man einen festen Standort für das NVM-Museum zu finden, die Anzahl und Größe der Exponate zu erweitern und gleichzeitig die Wanderausstellung fortzusetzen.

Das National Vegetarian Museum kann per E-Mail unter info@vegmuse.org kontaktiert werden.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.