Marketing & Medien

endori startet neue Cashback-Kampagne für die neuesten Produktinnovationen

endori setzt seine neuen pflanzlichen Produkte mit einer POS-Aktion und digitaler Kampagne in Szene – nach dem Motto „probieren, genießen und Geld zurück!

Mit einer neuen POS-Aktion und einer reichweitenstarken digitalen Kampagne rückt endori seine neuesten pflanzlichen Produkte ins Rampenlicht. Unter dem Motto „Gratis testen und Geld zurück“ können Kunden vom 1. März bis 26. April 2025 die neuesten endori-Produkte ausprobieren: vegane Chicken Sticks in den Sorten Cheese Style und Chili Cheese Style sowie veganes Beef in Natur oder Paprika.

Endori fleischalternative
© endori food GmbH & Co. KG

Mit der neuen Kampagne will endori nicht nur starke Impulse im Lebensmitteleinzelhandel setzen, sondern auch für maximale Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern sorgen.

Während der Cashback-Kampagne können Kunden ein Aktionsprodukt kaufen, den Kassenbon hochladen und den Kaufpreis zurückerhalten. So wird das Testen der neuen pflanzlichen Innovationen von endori besonders attraktiv.

Die veganen Chicken Sticks Cheese Style und Chili Cheese Style bieten eine knusprige Snackalternative mit Käsegeschmack und cremiger Füllung. Das neue vegane Beef von endori soll mit einer authentischen Textur und vollem Geschmack überzeugen. Die Sorten Natur und Paprika sind vielseitig einsetzbar. Produziert mit Erbsen aus eigenem Vertragsanbau und Weizen aus deutschem Vertragsanbau, punkten beide Varianten mit dem Nutri-Score A.

Endori fleischalternative
© endori food GmbH & Co. KG

Starke Präsenz am POS und digitale Reichweite

Ein Bissen, der sich auszahlt: Die „Gratis testen und Geld zurück“-Aktion wird durch eine gezielte Kombination aus aufmerksamkeitsstarken POS-Maßnahmen und digitaler Werbung auf Social Media verstärkt.

Doch die Aktion bringt noch mehr ins Rampenlicht: Nachhaltigkeit und pflanzliche Proteine aus Vertragsanbau – das, wofür endori steht. Regionale Landwirtschaft ist fest in der endori-DNA verankert. Alle Produkte werden in Deutschland nach dem „from field to fork“-Prinzip hergestellt. Dank kurzer Lieferketten, transparenter Zutatenlisten und Rohstoffen aus (eigenem) Vertragsanbau will endori aktiv zu einer bewussteren und nachhaltigeren Ernährung beitragen.

Weitere Informationen: www.endori-geld-zurueck.de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.