Käsealternativen

Alpenhain stellt mit „Opflanzda“ seinen ersten rein pflanzlichen Obazda-Brotaufstrich vor

Der beliebte bayrische Brotzeitklassiker ist schon bald in vegan verfügbar.

Alpenhain, der Marktführer für den Original Obazda, präsentiert den ersten rein pflanzlichen Brotaufstrich im Sortiment, den Alpenhain Opflanzda. Die vegane Interpretation des bayrischen Brotzeitklassikers vereint traditionellen Geschmack mit zeitgemäßer, pflanzenbasierter Ernährung und eröffnet damit ein neues Kapitel in der 120-jährigen Unternehmensgeschichte.

Die pflanzliche Brotzeitspezialität bayrischer Art mit hochwertigem Ackerbohnenprotein wurde mit den traditionellen Gewürzen verfeinert, die den charakteristischen Geschmack des Original Obazda ausmachen. Als vielseitiger Allrounder in der Küche soll er auch nicht bayrische Gerichte wie Wraps, Teigtaschen und Pasta als pflanzliche Zutat bereichern.

Alpenhain-opflanzda
© Alpenhain

Ab Mitte März im Handel

Der Brotaufstrich kommt wie das Original im bekannten Sechskantbecher in die Kühlregale und wird ohne Zusatz von Konservierungsstoffen und Farbstoffen hergestellt. Der Alpenhain Opflanzda ist ab Mitte März im ausgewählten Lebensmitteleinzelhandel erhältlich. Zusätzlich wird das Produkt auch für den Foodservice in der 1kg-Terrine angeboten, wodurch die pflanzliche Alternative auch in der Gastronomie neue kulinarische Möglichkeiten eröffnet.

Der Zeitpunkt für den veganen Markt ist strategisch gewählt: Aktuelle Studien zeigen, dass sich 41 Prozent der deutschen Bevölkerung als Flexitarier bezeichnen, die bewusst weniger Fleisch konsumieren, aber nicht vollständig darauf verzichten. Zudem leben sieben Prozent vegetarisch und zwei Prozent vegan. Besonders die wachsende Gruppe der Flexitarier sucht nach pflanzlichen Alternativen zu beliebten Klassikern, ohne dabei auf den gewohnten Geschmack verzichten zu müssen.

Laut dem Ernährungsreport 2024 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft greifen 39 Prozent der Deutschen im Handel regelmäßig zu vegetarischen oder veganen Alternativprodukten, was eine Steigerung von 10 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020 darstellt. Zudem wünschen sich 37 Prozent der Befragten mehr vegetarische und vegane Gerichte beim Essen außer Haus.

Alpenhain-opflanzda
© Alpenhain

Ausgezeichnet vor der offiziellen Markteinführung

„Mit dem Opflanzda erweitern wir nicht nur unser Sortiment um eine innovative pflanzliche Alternative, sondern machen bayrische Tradition für alle Konsumenten zugänglich”, erklärt Robert Winkelmann, Geschäftsführer bei Alpenhain. „Als Marktführer für den Original Obazda seit über 30 Jahren war es uns wichtig, eine Alternative zu entwickeln, die geschmacklich überzeugt und gleichzeitig den steigenden Ansprüchen an eine nachhaltige Ernährung gerecht wird.”

Der Alpenhain Opflanzda wurde bereits vor seiner offiziellen Markteinführung mit der goldenen Auszeichnung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) prämiert, die seine herausragende Qualität bestätigt. Das begehrte Prädikat wird von unabhängigen Experten nach strengen sensorischen, chemischen und physikalischen Kriterien vergeben und belegt, dass der pflanzliche Brotaufstrich in allen Prüfkategorien mit Bestnoten überzeugt hat – eine Auszeichnung, die nur den besten Produkten ihrer Art verliehen wird.

Unterstützt wird die Produkteinführung mit einer Marketingkampagne. Neben regionalen Out-of-Home-Kampagnen setzt die Traditionskäserei dabei auf eine starke digitale Präsenz und Kooperationen mit Influencern, um sowohl bestehende als auch neue Zielgruppen anzusprechen.

Weitere Informationen: alpenhain.de/opflanzda

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.