Politik & Gesellschaft

Schweizer Ernährungsstrategie 2025-2032 setzt auf die Stärkung pflanzenbasierter Ernährung

Das Eidgenössische Departement des Innern hat die Schweizer Ernährungsstrategie für die nächsten acht Jahre veröffentlicht. Die Strategie legt den Fokus auf die Gesundheitsförderung und die Nachhaltigkeit. Sie soll das Wissen der Bevölkerung über Ernährung stärken und ein gesundes Lebensmittelangebot sowie die Forschung im Bereich Ernährung und Lebensmittel fördern. Für eine erfolgreiche Umsetzung seien Politik und Verwaltung ebenso in der Verantwortung wie die Wirtschaft und private Institutionen.

Die Schweizer Ernährungsstrategie 2025-2032 verfolgt insgesamt sechs Ziele zur Förderung einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung:

  1. Förderung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung mit einer bedarfsdeckenden Nährstoffzufuhr
  2. Stärkung der Ernährungskompetenz der Bevölkerung
  3. Stärkung der pflanzenbasierten Ernährung
  4. Einbindung der Lebensmittelwirtschaft
  5. Stärkung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Ernährungsumgebung
  6. Reduktion der Lebensmittelverschwendung

Zur Umsetzung der Ernährungsstrategie erarbeitet das BLV bis Ende 2025 einen Aktionsplan mit Maßnahmen und messbaren Zielen in den vier Handlungsfeldern.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.