Nachhaltigkeit

Meatable arbeitet mit großen NGOs zusammen, um globale Herausforderungen im Bereich Ernährung anzugehen

Meatable, ein Unternehmen, das sich auf zellkultiviertes Fleisch spezialisiert hat, gab jüngst seine Zusammenarbeit mit drei globalen Organisationen bekannt, die sich für die Förderung nachhaltiger Ernährungssysteme einsetzen: Food Tank, The United Nations Global Compact und The Hunger Project. Diese Partnerschaft ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen von Meatable, die ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der globalen Lebensmittelproduktion anzugehen.

Die Weltbevölkerung soll Schätzungen zufolge bis 2050 auf fast 10 Milliarden Menschen anwachsen, was zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Proteinen führen wird. Die traditionelle Viehzucht ist jedoch mit einem hohen Verbrauch an Land, Wasser und Energie verbunden und trägt maßgeblich zu Treibhausgasemissionen und Entwaldung bei. Angesichts der steigenden Umweltkosten der Lebensmittelproduktion werden Alternativen wie kultiviertes Fleisch, die diese negativen Auswirkungen reduzieren sollen, als mögliche Lösung angesehen.

Danielle Nierenberg, Mitgründerin von Food Tank, erklärte kürzlich auf einer von Meatable ausgerichteten Veranstaltung: „Lange Zeit wurde Technologie in der Bewegung für nachhaltige Landwirtschaft als etwas Negatives angesehen. Aber jetzt sehen wir eine Veränderung. Innovation und Technologie können ein wichtiger Teil der Lösung sein – wenn auch nicht die einzige Lösung.“

© meatable
© Meatable

Stärkung von Gemeinschaften und Bekämpfung des Hungers

Food Tank, eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Bekämpfung von Hunger, Unterernährung und klimabedingten Problemen einsetzt, arbeitet daran, die Aufmerksamkeit auf innovative landwirtschaftliche Praktiken zu lenken. Die Organisation fordert mehr Forschung und Investitionen in nachhaltige Lebensmittelsysteme, die ihrer Meinung nach für die Bewältigung globaler Herausforderungen unerlässlich sind.

Neben der Unterstützung von Food Tank und dem UN Global Compact arbeitet Meatable mit The Hunger Project zusammen, einer globalen gemeinnützigen Organisation, die sich gemeinsam mit Gemeinden für Selbstständigkeit und die Bekämpfung des Hungers einsetzt. Die Organisation konzentriert sich auf die Stärkung von Frauen und die Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen, um langfristige, nachhaltige Veränderungen zu erreichen.

Jeff Tripician, CEO von Meatable, kommentiert: „Als Unternehmen, das sich der Transformation des globalen Lebensmittelsystems verschrieben hat, wissen wir, dass echte Fortschritte Zusammenarbeit und nicht Wettbewerb erfordern. Durch die Unterstützung dieser angesehenen Organisationen zeigen wir nicht nur unser Engagement für wirkungsvolle Veränderungen, sondern investieren auch in eine gemeinsame Vision eines Lebensmittelsystems, das alle Menschen fair und nachhaltig ernährt.“

Weitere Informationen: meatable.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.