Marketing & Medien

Vegan Check startet Beta-Version einer Community-basierten Plattform zur Entdeckung veganer Produkte

Eine neue digitale Plattform namens Vegan Check ist in die Beta-Testphase eingetreten und bietet ein benutzergesteuertes Tool zum Auffinden und Teilen veganer Produkte in lokalen Märkten. Die von Wagner Carvalho gegründete Plattform unterscheidet sich von automatisierten oder von Unternehmen kuratierten Datenbanken dadurch, dass sie ausschließlich auf Beiträgen ihrer Nutzer-Community basiert.

Von Nutzern verifiziert, nicht algorithmisch gesteuert

Vegan Check ermöglicht es Verbrauchern, nach verifizierten veganen Produkten zu suchen, Entdeckungen zu teilen und mithilfe einer kartenbasierten Oberfläche Optionen in ihrer Nähe zu erkunden. Das System schließt KI-generierte Bewertungen oder algorithmisches Scraping aus und konzentriert sich stattdessen auf authentische Nutzerbeiträge.

Zu den wichtigsten Funktionen der Plattform gehören:

  • Von der Community verifizierte Produktsuche
  • Standortbasierte Suche nach veganen Produkten
  • Einfacher Prozess zur Einreichung von Produkten
  • Ausschluss künstlicher Daten oder gefälschter Bewertungen
Supermarkt regal einkauf tiefkuehl frische convenience produkte fertiggericht verpackt2
© monticellllo – stock.adobe.com

Von der Basis zum Allgemeinwohl

Carvalho beschreibt die Plattform als eine Basisinitiative, die Wert auf Community-Engagement und Transparenz legt. Vegan Check wird von WRCC Design betrieben und soll ethischen Konsum fördern, indem es Nutzer mit veganen Produkten und Unternehmen verbindet, die sich den Prinzipien der Nachhaltigkeit verschrieben haben.

Die Plattform plant außerdem, veganorientierte Werbung und Partnerschaften selektiv zu integrieren, wobei Kooperationspartner, deren Werte mit dem ethischen Rahmen der Plattform übereinstimmen, Vorrang haben. Vegan Check möchte durch seine Aktivitäten einen Beitrag zum Ökosystem leisten, indem es Tierheime und Basisorganisationen unterstützt.

Frühe Nutzer werden ermutigt, die App zu testen, indem sie vegane Produkte aus ihrer Umgebung teilen, von pflanzlichen Lebensmitteln bis hin zu tierversuchsfreien Körperpflegeprodukten. Carvalho erklärte in einer Ankündigung: „Es ist ein Ort, an dem jeder vegane Produkte aus seiner Umgebung teilen und entdecken kann. Dahinter steckt keine große Datenbank oder KI – nur echte Menschen, die echte Produkte posten, die sie verwenden und lieben.“

Weitere Informationen: vegancheck.co

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.