Avant’s Zellulin® ZelluGEN™ hat einen Meilenstein im wachsenden Bereich der zellulären Landwirtschaft erreicht und ist das erste Non-Food-Produkt, das die C-Label-Zertifizierung erhalten hat. Das C-Label wurde von V-Label ins Leben gerufen und ist ein Standard, der Transparenz und ethische Praktiken bei Produkten aus der zellulären Landwirtschaft gewährleisten soll.
Zellulin® ZelluGEN™, ein aus Fischzellen gewonnener Multi-Peptid-Komplex, wird durch Zellkultivierung anstelle der traditionellen Gewinnung aus Tieren hergestellt und positioniert sich damit als tierversuchsfreie und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Peptiden.
Renato Pichler, Gründer von V-Label, kommentiert die Zertifizierung wie folgt: „Mit Zellulin® erleben wir das transformative Potenzial der zellulären Landwirtschaft über den Lebensmittelsektor hinaus. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für die Förderung nachhaltiger und humaner Alternativen in verschiedenen Branchen.“
Das Produkt, das unter Verwendung der patentierten Zellulin® BioPlatform von Avant entwickelt wurde, ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung des Anwendungsbereichs der zellulären Landwirtschaft über den Lebensmittelsektor hinaus. ZelluGEN™ wird ohne Meeresfischerei kultiviert und trägt somit zur Erhaltung der marinen Biodiversität bei, einem Schwerpunkt der globalen Nachhaltigkeitsbemühungen. Seine Herstellungsmethode eliminiert die mit der Gewinnung tierischer Peptide verbundenen Umweltauswirkungen und steht damit im Einklang mit dem Ziel 14 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Leben unter Wasser).

Einsatz für ethische Praktiken
Lubo Yotov, Leiter von C-Label, erklärt, dass die Zertifizierung einen Fortschritt bei der Anwendung ethischer Standards auf alle Produkte aus der Zellkultur darstellt. „Wir freuen uns, Innovationen zu unterstützen, die unserer Vision einer mitfühlenderen und nachhaltigeren Zukunft entsprechen“, sagt er.
Die C-Label-Zertifizierung erfordert die Einhaltung einer Reihe strenger Kriterien, darunter die Verwendung tierfreier Medien, die ethische Beschaffung von Zellen und die Gewährleistung der Abwesenheit von GVO, Antibiotika, Krankheitserregern und Schwermetallen. Darüber hinaus dürfen die Produkte nicht an Tieren getestet werden.
„Mit dem technologischen Fortschritt müssen auch die Standards und die Sprache, die den Verbrauchern helfen, diese zu verstehen, weiterentwickelt werden. Wir begrüßen die Weitsicht von V-Label bei der Einführung des C-Labels, einem zeitgemäßen und wichtigen Schritt hin zu mehr Transparenz und Akzeptanz für neuartige nachhaltige Lebensmittel und Biotech-Produkte“, sagt Carrie Chan, Mitgründerin und CEO von Avant.
Weitere Informationen: zellulin.tech