luyef team

Luyef Team © The Ganesha Lab

Investitionen & Akquisitionen

Chiles Luyef erhält 1,25 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von Nährstoffen für kultiviertes Fleisch unter Verwendung von Fermentation und landwirtschaftlichen Nebenprodukten

Luyef (früher Luyef Biotechnologies), ein Biotech-Startup mit Sitz in Santiago de Chile, das sich auf zelluläre Landwirtschaft konzentriert, hat zwei umfangreiche Zuschüsse in Höhe von insgesamt 1,25 Millionen US-Dollar erhalten, um die Produktion von kultiviertem Fleisch zu beschleunigen. The Ganesha Lab, das globale Biotech-Scale-up von LATAM für wissenschafts- und technologiebasierte Startups, gab die Investition bekannt. Kris Blanchard, Biotechnologieingenieur an der Universität von Chile, war 2020 Mitgründer von Luyef und nahm …

mehr

The Cultured Hub

© The Cultured Hub AG

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

The Cultured Hub eröffnet eine hochmoderne Biotech-Anlage in der Schweiz

The Cultured Hub eröffnet heute offiziell und setzt damit weltweit nach eigenen Angaben einen Meilenstein für die zelluläre Landwirtschaft und die Lebensmittelbranche. Der bahnbrechende Skalierungs- und Wachstumsservice will den Sektor für kultivierte Lebensmittel und Getränke revolutionieren, indem er die Entwicklung und Marktdurchdringung von Produkten der zellulären Landwirtschaft beschleunigt. Diese Innovationen können die immer komplexeren Herausforderungen des Lebensmittelsystems angehen, die Umweltbelastung reduzieren und die Ernährungssicherheit stärken. Im Hub gibt es moderne …

mehr

lederalternative-kunstleder

© Kenjo - stock.adobe.com

Lederalternativen

Faircraft sammelt 15 Millionen Euro, um die Entwicklung von hochwertigen Lederwaren aus Laboranbau zu beschleunigen

Faircraft, ein Pionier im Bereich der Herstellung von Leder im Labor unter Verwendung einzigartiger und patentierter Tissue-Engineering-Techniken, hat eine Fundraising-Runde in Höhe von 15 Millionen Euro angekündigt. Die Runde wurde von internationalen Investmentfonds unterstützt, darunter Kindred Ventures (USA), Cap Horn (Frankreich), BPI (Frankreich), Sake Bosch (Niederlande), Entrepreneur First (Großbritannien), Alliance for Impact (Frankreich) und Heirloom (USA). Die neue Finanzierung soll es Faircraft ermöglichen, sein Team zu erweitern, insbesondere durch die …

mehr

© Grecaud Paul – stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

ProVeg unterstützt die EU-Bewertung des von Ungarn vorgeschlagenen Verbots von kultiviertem Fleisch

Nachdem Die EU-Kommission das von Ungarn vorgeschlagene Verbot von kultiviertem Fleisch geprüft und als „ungerechtfertigt“ bewertet hat, unterstützt nun auch ProVeg International die EU-Bewertung.  ProVeg International hat die Europäische Kommission und mehrere andere EU-Mitgliedstaaten dafür gelobt, dass sie sich dem Plan Ungarns, kultiviertes Fleisch zu verbieten, widersetzen. Im Juli dieses Jahres informierte Ungarn die Kommission über einen Gesetzesentwurf zum Verbot der Herstellung und des Inverkehrbringens von kultiviertem Fleisch. Nach einer …

mehr

© Nutreco

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Niederlande: Nutreco eröffnet offiziell die erste Produktionsanlage für Zellkulturmedien

Über 50 Delegierte aus der Branche für zellkultivierte Proteine kamen vor kurzem zur offiziellen Eröffnung der weltweit ersten Produktionsanlage für lebensmitteltaugliches Pulver für Zellkulturmedien bei Nutreco in Boxmeer, Niederlande, zusammen. Bei der Eröffnung der Veranstaltung hieß David Blakemore, CEO von Nutreco, die Teilnehmer willkommen und sprach über die Bedeutung kontinuierlicher Innovation und Zusammenarbeit in der Branche, um die Herausforderung zu bewältigen, eine stetig wachsende Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren, sowie über …

mehr

Future of Foods Podcast agronomics

© Future of Foods Podcast

Marketing & Medien

Podcast „Future of Foods“: Anthony Chow, Mitgründer von Agronomics, über die Finanzierung der zellularen Landwirtschaft

Alex Crisp, Moderator von Future of Foods Interviews, spricht mit Anthony Chow, Mitgründer von Agronomics, über die Zukunft der zellulären Landwirtschaft und die negative Presse rund um die kultivierte Fleisch- und Pflanzenindustrie. Er erörtert auch die Herausforderungen, mit denen pflanzenbasierte Produkte konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf ihre Preisgestaltung, gesundheitliche Bedenken und die Notwendigkeit von Innovationen, um konventionelle Fleischkonsumenten anzulocken. Agronomics ist eine führende börsennotierte Investmentgesellschaft im Vereinigten Königreich mit …

mehr

investment climate podcast cultimate
Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit George Zheleznyi von Cultimate Foods – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser von vegconomist koproduzierten Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Unternehmen und Investoren zu den Maßstäben für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investment-Playbooks erfolgreicher Climate Tech CEOs und führender VCs auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovksy ist strategischer Berater für zahlreiche globale Inkubatoren und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von …

mehr

GALY CO. kultivierte baumwolle

© GALY CO.

Investitionen & Akquisitionen

GALY erhält 33 Millionen Dollar in einer überzeichneten Serie-B-Finanzierung, um seine Plattform für die zelluläre Landwirtschaft voranzutreiben

Die Finanzierung wird verwendet, um GALYs patentrechtlich geschütztes, im Labor gezüchtetes Baumwollprodukt, „GALY Cotton“, vom Labor- zum vorindustriellen Maßstab zu entwickeln. GALY CO. ist ein US-Climate-Tech-Unternehmen, das Pionierarbeit bei der Entwicklung nachhaltiger zellbasierter Landwirtschaftsprodukte leistet. Kürzlich gab GALY den Abschluss einer überzeichneten Serie-B-Finanzierung in Höhe von 33 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Breakthrough Energy Ventures (BEV) mit zusätzlicher Beteiligung der neuen Investoren H&M Group und Inditex bekannt. Die Mittel …

mehr

milchalternative-aus-fermentation

© Eden Brew

Studien & Zahlen

Neuer CAA-Bericht zeigt: Staatliche Unterstützung ist entscheidend für Australiens Aufstieg zum Weltmarktführer in der Präzisionsfermentation

Die gemeinnützige Organisation Cellular Agriculture Australia (CAA) hat ein neues Dokument veröffentlicht, in dem Australiens Fähigkeiten bei der Herstellung von präzisionsfermentierten Zutaten und sein Potenzial, weltweit führend zu werden, hervorgehoben werden. Australien beherbergt bereits ein Ökosystem für Präzisionsfermentation mit Startups, etablierten Unternehmen, Forschungseinrichtungen, erfahrenen Investoren und Produktionskapazitäten. Unternehmen wie Eden Brew, Daisy Lab (NZ), All G Foods, Eclipse Ingredients, Nourish Ingredients, das an der ASX notierte Unternehmen Noumi oder auch …

mehr

Investitionen & Akquisitionen

Investment Climate Podcast mit Simo Ellilä von Enifer – Wie man im Jahr 2024 Finanzmittel erhält

In dieser von vegconomist koproduzierten Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investment-Playbooks erfolgreicher Climate Tech CEOs und führender VCs auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovksy ist strategischer Berater zahlreicher globaler Food-Tech-Beschleuniger und Unternehmen, darunter führende Unternehmen im Bereich alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf den Beziehungen zu Investoren und der Skalierung nach der Kapitalerhöhung für …

mehr

login-CMT

© Pythag Tech

Kultiviertes Fleisch

Pythag Tech launcht „Clean Meat Terminal“, eine All-in-One-Plattform für Industriedaten

Das New Yorker Unternehmen Pythag Tech kündigt die Einführung der Marktinformationsplattform „Clean Meat Terminal (CMT)“ an, die speziell für die Zelluläre Landwirtschaft entwickelt wurde. CMT soll eine umfassende, verlässliche All-in-One-Quelle für tiefgreifende Industriedaten bieten, um die Navigation in der komplexen Landschaft des Sektors zu vereinfachen. Es richtet sich an alle Interessengruppen, die sich für kultiviertes Fleisch interessieren, von Investoren, die nach Möglichkeiten suchen, bis hin zu Forscherinnen, die die neuesten …

mehr

Agrarwirtschaft

update Business Webtalk: Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?!

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten werden in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Figuren des veganen Sektors zu profitieren. update Teil 4: Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?! September 12th, 10:30 AM CT (CHICAGO) | 5:30 PM CEST (BERLIN) …

mehr

inestment climate podcast moa foodtech
Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Jose Maria Elorza von MOA Foodtech – Wie man im Jahr 2024 Finanzmittel erhält

In dieser von vegconomist koproduzierten Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investment Playbooks erfolgreicher Climate Tech CEOs und führender VCs auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovksy ist strategischer Berater zahlreicher globaler Food-Tech-Beschleuniger und Unternehmen, darunter führende Unternehmen im Bereich alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf den Beziehungen zu Investoren und der Skalierung nach der Kapitalerhöhung …

mehr

investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Jaisimha Rao von Niqo Robotics – Wie man im Jahr 2024 Finanzmittel erhält

In dieser von vegconomist koproduzierten Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren zu den Maßstäben für die Finanzierung von Altproteinen im Jahr 2024 und deckt die Investment-Playbooks erfolgreicher Climate-Tech-CEOs und führender VCs auf. Podcast-Gastgeber Alex Shandrovksy ist strategischer Berater zahlreicher globaler Food-Tech-Acceleratoren und Unternehmen, darunter führende Unternehmen im Bereich alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf den Beziehungen zu Investoren und der Skalierung nach der Kapitalerhöhung für Agrartechnologieunternehmen. Folge 9: …

mehr

europäische union flagge

© Grecaud Paul – stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

ProVeg International begrüßt den ersten Antrag auf Zulassung von kultiviertem Fleisch in der EU

Das französische Unternehmen Gourmey hat die Zulassung für ein Produkt aus zellgezüchteten Entenzellen in der EU beantragt. Die Lebensmittelorganisation ProVeg hat den allerersten Antrag auf EU-Zulassung von kultiviertem Fleisch begrüßt. Das französische Startup Gourmey hat bei der Europäischen Kommission einen Antrag auf Zulassung von kultivierter Gänsestopfleber eingereicht. Dies ist einer von fünf Anträgen, die Gourmey weltweit eingereicht hat, darunter in Singapur, den Vereinigten Staaten, Großbritannien und der Schweiz. „Wir begrüßen …

mehr