Food & Beverage

Aktualisierte EAT-Lancet-Kommission wird Wege aufzeigen, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann

EAT und The Lancet bereiten die Veröffentlichung des neuen Berichts der EAT-Lancet-Kommission 2025 vor, der eine wichtige wissenschaftliche Aktualisierung des wegweisenden EAT-Lancet-Berichts von 2019 darstellen wird.

Der Bericht der Kommission wird in The Lancet veröffentlicht und am 3. Oktober auf dem EAT Stockholm Food Forum vorgestellt. Er befasst sich mit der Frage, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann, indem das globale Ernährungssystem umgestaltet und gleichzeitig Gerechtigkeit und Gleichheit gefördert werden.

Der neue Bericht enthält eine aktualisierte Übersicht darüber, was ein gesundes, nachhaltiges und gerechtes Ernährungssystem ausmacht, und berücksichtigt dabei neue Erkenntnisse aus den Bereichen Landwirtschaft und Viehzucht, Wirtschaftsmodellierung, Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und die Auswirkungen von Ernährungssystemen auf die planetarischen Grenzen. Er betont auch, wie wichtig es ist, eine gesunde Ernährung an regionale und lokale Gegebenheiten anzupassen.

Ein neuer Schwerpunkt auf Lebensmittelgerechtigkeit soll sicher stellen, dass der Bericht Gerechtigkeit und Menschenrechte im gesamten Lebensmittelsystem fördert. Darüber hinaus präsentiert die Kommission szenariobasierte Modelle ähnlich den Klimaszenarien des IPCC, die praktische Übergänge zu besseren Lebensmittelsystemen skizzieren.

Ernaehrung global weltweit essen food hunger
© smolaw11 – stock.adobe.com

„Neue wissenschaftliche Klarheit”

Nach der Veröffentlichung des EAT-Lancet-Berichts 2019 haben mehrere Länder ihre Ernährungsrichtlinien geändert und empfehlen nun aus Gesundheits- und Nachhaltigkeitsgründen eine pflanzenbetonte Ernährung. Dazu gehören Belgien, Deutschland und Norwegen. Es wird erwartet, dass der aktualisierte Bericht einen erheblichen Einfluss auf die Ernährungsempfehlungen weltweit haben könnte.

Die EAT-Lancet-Kommission 2025 ist das Ergebnis einer dreijährigen Zusammenarbeit von 24 Kommissionsmitgliedern aus 17 Ländern. Den gemeinsamen Vorsitz haben Walter Willet, Johan Rockström und Shakuntala Thilsted inne.

Die offizielle Auftaktveranstaltung auf dem EAT Stockholm Food Forum umfasst eine Präsentation der wichtigsten Ergebnisse der Kommission durch die Hauptautoren, Beiträge von führenden Wissenschaftlern und Politikern sowie interaktive Diskussionen darüber, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in Politik und Maßnahmen umgesetzt werden können.

„Wir laden Partner, Institutionen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt ein, den 3. Oktober 2025 zu einem Datum zu machen, das neue wissenschaftliche Klarheit über eine der entscheidenden Herausforderungen des Jahrhunderts bringt“, so EAT und The Lancet.

Weitere Informationen: eatforum.org

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.