Food & Beverage

Vegane Gesellschaft Österreich: Langfristiger Rückgang des Fleischkonsums in Österreich trotz kurzfristiger Schwankungen

Die aktuellen Daten der Statistik Austria für 2024 zeigen, dass der Fleischkonsum in Österreich zwar um 400 Gramm auf 58 kg pro Kopf gestiegen ist, dennoch bleibt der langfristige Abwärtstrend ungebrochen. Wie die Vegane Gesellschaft Österreich mitteilt, ist der Fleischverbrauch über die letzten zehn Jahre um 10,7 % gesunken, was den historischen Höchststand von 68,4 kg pro Kopf im Jahr 2000 deutlich relativiert.

Ein ähnliches Muster zeigt sich bei anderen tierischen Produkten. Der Konsum von Konsummilch stagnierte 2024 bei 66,9 kg pro Kopf. Dennoch verzeichnen pflanzliche Milchalternativen einen deutlichen Anstieg, obwohl sie mit 20 % höher besteuert werden als tierische Milchprodukte. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass sich die österreichische Bevölkerung zunehmend in Richtung pflanzlicher Ernährung bewegt, auch wenn kurzfristige Stagnationen auftreten.

© spar österreich
© SPAR Österreich

Inflation verteuert Produkte

Ein wesentlicher Faktor für den leichten Anstieg des Fleischkonsums ist die Preisentwicklung. Während die Inflation besonders Obst verteuerte, blieben die Preise vieler Fleischsorten stabil oder sanken sogar. Felix Hnat, Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich, fordert angesichts dieser Entwicklungen faire Rahmenbedingungen für pflanzliche Ernährung statt Subventionen für günstiges Fleisch und betont die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung für Gesundheit, Klima und Tiere.

Der Markt für pflanzliche Produkte verzeichnet in Österreich grundsätzlich weiteres Wachstum. Wie die Gesellschaft berichtet, verzeichnen Supermärkte bis zu zweistellige Zuwachsraten bei pflanzlichen Fleischalternativen, die viele Preissenkungen und eine bessere Verfügbarkeit begünstigen.

Diese Daten zeigen, dass der Trend zu pflanzlichen Alternativen anhält, auch wenn wirtschaftliche Faktoren kurzfristige Schwankungen im Fleischkonsum verursachen. Der langfristige Wandel hin zu einer pflanzlicheren Ernährung ist in Österreich weiterhin deutlich erkennbar.

Weitere Informationen: vegan.at

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.