Marketing & Medien

Schweden: OUMPH! kreiert einen Halloween-Burger aus menschlichem Fleisch auf Pflanzenbasis

Oumph logo
© Oumph!

Am Vorabend von Halloween lädt das pflanzliche Lebensmittelunternehmen OUMPH! die Stockholmer zu einem eher ungewöhnlichen Event ein. Die Neugierigen und Unerschrockenen haben die Möglichkeit, den weltweit ersten pflanzlichen Burger zu probieren, der menschlichem Fleisch* ähnelt. Mit dieser Sonderedition will das Unternehmen beweisen, wie köstlich pflanzliche Produkte sein können.

Am kommenden Samstag, dem 30. Oktober, kann jeder, der sich traut, ab 22 Uhr im Nytorget in Stockholm den „Human Meat Plant Based Burger“ probieren.

Oumph humanmeatburger keyvisual low
© Oumph!

Anders ‚Ankan‘ Linden, OUMPH! Mitgründer, Corporate Chef und Head of Innovation, erklärt: „Wir haben diesen Burger in kürzester Zeit entwickelt, sobald wir wussten, welchen Geschmack und welche Konsistenz wir wollten. Das ist unsere ultimative und verrückte Art zu zeigen, dass es möglich ist, jede Art von Essen nur mit Pflanzen zu kreieren.“

Die Sonderedition des Halloween-Burgers wird nur am Samstagabend, den 30. Oktober, ab 22 Uhr am Nytorget in Södermalm, Stockholm, erhältlich sein. Der Burger enthält hauptsächlich Soja-, Pilz- und Weizeneiweiß sowie pflanzliche Fette und eine geheimnisvolle Gewürzmischung.

*Bei der Entwicklung dieses Produkts wurden keine Menschen verletzt.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.