
Auch wenn viele Produzenten von Milchalternativen auf eine umweltfreundliche Herstellung und regionale Zutaten achten, gibt es bislang wenige Lösungen, um den anfallenden Verpackungsmüll einzusparen. Innerhalb kürzester Zeit ist der Mülleimer voll mit Kartons und oft ist die 1 Liter Verpackung für eine Person zu groß, sodass diese meist schlecht wird, bevor sie aufgebraucht werden kann.

Mit dem neuen DIY Haferdrink-Pulver von UNMILK wird nicht nur dieses Problem gelöst, sondern auch die CO2-Emissionen erheblich reduziert, da 90% weniger Gewicht und Müll anfallen als bei herkömmlichen Haferdrinks. Zusätzlich ist die Verpackung heim- und gartenkompostierbar.
Und auch geschmacklich überzeugt das Haferdrink-Pulver auf ganzer Linie: durch ein spezielles Fermentations- und Hydrolyseverfahren stellt UNMILK sicher, dass das Endergebnis nach dem Mischen mit Wasser genauso schmeckt wie ein normaler Haferdrink. Der dabei verwendete Hafer stammt aus europäischem Anbau und das Pulver ist, wie alle UNMILK Produkte, vegan, glutenfrei und frei von Zuckerzusätzen, Süßungsmitteln, Laktose, Gluten, Nüssen und Soja.
Erfahren Sie mehr unter www.unmilk.com.