
Die Crespel & Deiters Gruppe bietet ab sofort auch Herstellern in Mittel- und Nordamerika seine pflanzliche Lösungen an.
Die deutsche Crespel & Deiters Gruppe, einer der führenden Weizenverarbeiter in Europa, ist mit einer neu gegründeten Tochtergesellschaft in den US-Markt eingetreten: Crespel & Deiters Food USA LP.
Das Angebot umfasst eine Reihe von selbst produzierten, nicht gentechnisch veränderten, funktionellen Zutaten auf Weizenbasis sowie anwendungsorientiertes Fertigungs-Know-how von Loryma, dem Lebensmittelspezialisten der Gruppe. Auf diese Weise wollen sie Herstellern helfen, auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen pflanzlichen Produkten wie z.B. authentischen Fleischalternativen zu reagieren.
Mit der Gründung der amerikanischen Tochtergesellschaft in Chicago, Illinois, macht die Crespel & Deiters-Gruppe ihre funktionellen Zutaten auf Weizenbasis für Industriekunden in Nordamerika verfügbar. Für die Betreuung bestehender und neuer Kunden wurden zwei erfahrene Vertriebsmitarbeiter rekrutiert. Um die Lieferzeiten kurz zu halten, wurden lokale Lagerkapazitäten eingerichtet.

Europäischer Markt
In Europa ist die inhabergeführte Unternehmensgruppe einer der führenden Hersteller von Weizenstärken und Weizenproteinen. Sie zeichnet sich durch eine einzigartige Wertschöpfungskette aus, die den gesamten Prozessablauf unter einem Dach vereint und zu hochwertigen Weizeninhaltsstoffen führt. Im Bereich der pflanzlichen Alternativen für tierische Produkte, wie z.B. Ei- und Fleischersatzprodukte, bieten das technologische Know-How der Gruppe erhebliche Vorteile.
So sorgen zum Beispiel die Weizentexturate der Lory® Tex-Reihe in Kombination mit weizenbasierten Bindemitteln für eine authentische fleischähnliche Textur und bieten viel Spielraum für individuelles, neues Endproduktdesign. Die angebotenen Systemlösungen, wie z.B. Panade und Hydrolysate zur Proteinanreicherung, können kombiniert werden. Die Anwendungsexperten von Loryma unterstützen die Kunden mit Anwendungskonzepten, Anregungen und Hilfestellungen bei der Produktentwicklung.
Philipp Deiters, Mitglied der Geschäftsleitung von Crespel & Deiters und Familienmitglied in sechster Generation, erklärt: „Durch die Spezialisierung auf Weizen haben wir im Laufe der Zeit einen großen Erfahrungsschatz aufgebaut. Unser Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen nachwachsenden Rohstoff optimal zu nutzen und innovative Lösungen zu schaffen. Dies ermöglicht unseren Kunden, mit weniger mehr zu erreichen, und das alles mit dem Ziel, die Ressourcen unseres Planeten zu schonen. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch unsere amerikanischen Kunden von ihrer Funktionalität überzeugen können.“
Mehr Informationen unter: crespeldeitersgroup.com