Mit seiner neuen Ausrichtung will Eat Well sein profitables Hülsenfruchtverarbeitungsgeschäft stärken und den Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten beschleunigen.
Die Eat Well Investment Group (CSE: EWG) wird ihren Fokus in Zukunft auf das globale Agrargeschäft legen, um den Schuldenabbau, eine verbesserte Rentabilität und den langfristigen Erfolg voranzutreiben. Im Rahmen dieser Strategie hat Eat Well nun eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf seiner Tochtergesellschaft Sapientia Technology an Superlatus, Inc. abgeschlossen.
Marc Aneed, CEO der Eat Well Group, erklärt: „Wir freuen uns sehr, den Verkauf von Sapientia für 10 Mio. USD bekannt zu geben, der es uns ermöglicht, den Wert unseres IP-Portfolios freizusetzen. Dieser strategische Schritt ermöglicht es uns, unsere landwirtschaftliche Strategie zu beschleunigen und weitere M&A-Möglichkeiten zu verfolgen, die dazu beitragen werden, Eat Well als eine führende globale landwirtschaftliche Plattform zu etablieren.“
Eat Well gibt außerdem bekannt, dass das Unternehmen mit seinem derzeitigen Kreditgeber eine Einigung über alle kommerziellen Bedingungen bezüglich der Refinanzierung seiner revolvierenden Kreditfazilitäten in Höhe von 40.000.000 $ erzielt hat.

Pat Dunn, CFO von Eat Well, kommentiert: „In Kombination mit dem erwarteten kurzfristigen Abschluss der Refinanzierung durch die Business Development Bank of Canada wird uns dieser Schritt auf eine wesentlich stärkere Grundlage stellen, wenn wir in die zweite Hälfte des Jahres 2023 und darüber hinaus gehen. Indem wir unsere Verschuldung kurzfristig reduzieren und uns auf unsere hochprofitablen Hülsenfrucht-Produktionsgeschäfte konzentrieren, können wir finanzielle Stabilität herstellen, die Notwendigkeit der Kapitalbeschaffung auf den Märkten eliminieren und uns auf die umfangreichen Expansionspläne im Jahr 2024 konzentrieren.“
Die Eat Well Group verfolgt aktiv weitere Fusions- und Akquisitionsmöglichkeiten im Agrarsektor, insbesondere in den Bereichen Fraktionierung, Hülsenfruchtverarbeitung und globales Agribusiness. Das Unternehmen ist bestrebt, strategische Perspektiven zu identifizieren und zu nutzen, die mit seiner Wachstumsstrategie in diesen spezifischen Bereichen übereinstimmen. Durch die Sondierung neuer Möglichkeiten für Fusionen und Übernahmen will die Eat Well Group ihre Präsenz ausbauen, Synergien nutzen und ihre Position in der Agrarbranche weiter stärken.
Die Eat Well Group bleibt ihrer Kernvision verpflichtet, hochwertige pflanzliche Lebensmittelzutaten und -produkte zu liefern. Diese strategische Prioritätensetzung soll das Unternehmen für eine verbesserte operative Effizienz, nachhaltiges Wachstum und langfristige Wertschöpfung für seine Stakeholder positionieren.
Weitere Informationen unter www.eatwellgroup.com.