Außer-Haus-Markt

Pflanzliche Produkte: Das braucht der Außer-Haus-Markt

ProVeg und dfv führen erneut eine Bedarfsumfrage zu pflanzlichen Produkten im Außer-Haus-Markt durch.

Entspricht das Angebot im Großhandel den Bedürfnissen der Gastronomie und stimmen die Gebindegrößen? Die Ernährungsorganisation ProVeg und der Deutsche Fachverlag (dfv) rufen die Unternehmen des deutschen Außer-Haus-Markts auf, sich an der diesjährigen Bedarfsumfrage zu pflanzlichen Produkten zu beteiligen.

Vom 2. bis zum 13. Juni 2025 sind die Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, der System- und Individualgastronomie und der Hotellerie eingeladen, ihre Stimme einzubringen: Gebindegrößen, Verfügbarkeit, Preis und Rohstoffe von pflanzlichen Produkten – was stimmt bereits, was überzeugt noch nicht? Die Ergebnisse sollen die Hersteller motivieren, Produkte bedarfsgerecht zu entwickeln, und den Großhandel anregen, sie in passenden Gebinden zu listen.

Warum sollten Unternehmen mitmachen?

Die Teilnahme dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Die Ergebnisse wird ProVeg zusammen mit dem dfv im Winter veröffentlichen und Herstellern und Großhändlern vorstellen, damit die Bedürfnisse der Gastronomie Gehör finden – für eine zielgerichtete Verbesserung des Produktangebots.

Proveg logo
© Proveg International

Was kam 2023 heraus?

Gut etablierte Produktkategorien, die sich bereits im Einzelhandel durchgesetzt haben, brauchte die Gastronomie 2023 in Gebinden von 5 Litern oder 5 bis 10 Kilogramm: pflanzliche Milch und Molkereiprodukte, Fleischalternativen und Tofu, aber auch Backfisch und Fischstäbchen auf Pflanzenbasis.

Geschmack, Textur und Handhabung der meisten Produkte überzeugten die Gastronomie bereits. Dasselbe galt dagegen noch nicht für die Auswahl pflanzlicher Molkereiprodukte, die Zutaten von Fleischalternativen und die Verfügbarkeit von Fleisch- und Molkereiprodukten auf Pflanzenbasis. Auch der Preis war für die Gastronomie ein Knackpunkt.

Wo liegt 2025 der Fokus?

ProVeg möchte wissen: Was hat sich für die Gastronomie seither geändert – beim Bedarf wie auch beim Angebot? Erstmals erfasst die Umfrage auch die Zufriedenheit mit und den Bedarf an Hülsenfrüchten.

Weitere Informationen: proveg.com/de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.