Das niederländische Lebensmittelunternehmen Aviko, eine auf Kartoffelprodukte spezialisierte Tochtergesellschaft von Royal Cosun, hat angekündigt, dass es bis 2025 in allen seiner Produktkategorien eine pflanzliche Alternative anbieten will.
In einem Gespräch mit dem Cosun Nutrition Center erklärte das Unternehmen, es hoffe, bis 2030 ein Spezialist für pflanzliche Snacks zu sein. Während viele Aviko-Produkte bisher mit Käse oder Sahne hergestellt wurden, ermöglichen es pflanzliche Innovationen zunehmend, tierische Zutaten zu ersetzen.
Letztes Jahr gab die Marke Aviko Rixona bekannt, dass sie in Zusammenarbeit mit dem Cosun Innovation Center eine Käsealternative auf Kartoffelbasis entwickelt hat. Die Zutat soll gesünder sein als herkömmlicher Käse und die meisten anderen pflanzlichen Alternativen; sie eignet sich für Fingerfood, Snacks und Füllungen für Fleischersatzprodukte, wobei eine separate Version für Pizza erhältlich ist.
Snacks auf pflanzlicher Basis
Aviko nutzte seinen „Kartoffel-Cheezz“, um neue Produkte wie Chile Cheezz Nuggets und Cheezz Zwiebelringe zu entwickeln, die pflanzliche Alternativen zu einigen der bestehenden Angebote des Unternehmens darstellen. In Geschmackstests hat die Marke seitens der Verbraucher bereits viel positives Feedback erhalten. Die Produkte bieten auch ein verbessertes Nährwertprofil; so haben die Nuggets beispielsweise einen Nutriscore von C im Vergleich zu D für die tierische Version. Die pflanzlichen Produkte sind Teil der Green Delight-Reihe von Aviko, zu der auch die pflanzlichen Chicken Pops gehören.
Die Produktlinie hat sich bereits als Erfolg erwiesen und wird weltweit in der Gastronomie verkauft. Aviko ist nach eigenen Angaben bestrebt, seine pflanzlichen und konventionellen Kartoffelprodukte preislich gleichzustellen, damit die Entscheidung für eine nachhaltige Option nicht teurer ist. Berichten zufolge entwickelt das Unternehmen auch neue Innovationen auf pflanzlicher Basis, wie z. B. einen Falafel-Burger und Produkte aus Favabohnenisolat.
„Wir haben nicht versucht, Alternativen zu Fleisch zu schaffen, sondern uns an der Kraft des Gemüses zu orientieren“, so Willem Fijten, Innovationsdirektor bei Aviko. „Wir zelebrieren Gemüse! Die Produkte werden in Zusammenarbeit mit Köchen und Food-Startups entwickelt. Sie sind erfolgreich, weil es uns gelungen ist, ihnen neben dem guten Geschmack auch eine schöne Textur und ein feines Mundgefühl zu verleihen.“
Er fügt hinzu: „Die Vorteile der Nachhaltigkeit an sich sind gut. Aber was mir auch wichtig ist, ist, dass man ein großartiges veganes Produkt schaffen kann, für jeden. Auf diese Weise inspirieren wir die Menschen zu verantwortungsvolleren Entscheidungen und tragen zum Wachstum der Nachhaltigkeit in der Welt bei.“
Weitere Informationen: aviko.de