Brot & Backwaren

Walter Rau erforscht im eigenen Backlabor pflanzliche Trendprodukte

Die Backstube im Kleinformat am Produktionsstandort von Walter Rau soll ein kreativer Hotspot sein, von dem Kunden und das Team gleichermaßen profitieren.

Knetmaschinen, Öfen und Gärschränke, Waagen, Anschlagmaschinen, Arbeitstische und ein kleines Lager – das Backlabor von Walter Rau ist eine kleine Backstube zur Erforschung neuer Trends. „So sind wir ganz nah an den Herausforderungen und Bedürfnissen unserer Kund*innen. Wir testen, forschen und entwickeln schließlich für Bäckereien und haben dafür die gleichen Voraussetzungen geschaffen“, erklärt Frank Höhle, einer der beiden Anwendungsberater des Backlabors. Er ist seit 23 Jahren bei Lindemann und nun bei Walter Rau, gelernter Bäckermeister und mit viel Freude und Herzblut dabei.

Gemeinsam mit seinem Kollegen Sven Heidemann, ebenfalls Bäckermeister und Anwendungsberater und weiteren Mitarbeitenden aus der Qualitätssicherung und Produktentwicklung wird seit vielen Jahren intensiv im Labor gearbeitet. „Es ist ein Ort der Kreativität und Innovation. Hier entwickeln wir neue Rezepturen und testen Rohstoffe auf Herz und Nieren. Das ist für uns als Hersteller extrem hilfreich, aber wir machen das auch für Kund*innen, die spezielle Fragestellungen haben oder besondere Gebäcke anfragen. Wir beantworten Fragen rund um die Produkte, in Bezug auf Inhaltsstoffe, Anwendung und Rezeptgestaltung“, sagt Heidemann, der seit 2007 im Team ist. Der intensive Austausch mit Kollegen und Kunden im In- und Ausland sorgt für viel Abwechslung und öffnet den Geist für Trends und neue Entwicklungen.

Walter rau backlabor
Sven Heidemann (l.) und Frank Höhle (r.) sind die Walter Rau Experten im Backlabor © Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH

Kompetenzzentrum und Feldforschung

Das Backlabor gibt es schon seit 2000 und es steht für Forschung und Entwicklung, besten Kundeservice, laufende Qualitätskontrolle sowie kundenindividuelle und kundenbezogene Produktentwicklung. Aber auch für die Wettbewerbsbeobachtung und das regelmäßige Testen von anderen neuen Produkten ist das Backlabor unersetzlich.

„Uns geht es auch um fachkompetente Entwicklung nach Kundenwunsch von der Rezepturentwicklung bis hin zum up-scaling in der Produktion. Wir sehen uns als Kompetenzzentrum für Bäckereien bis hin zur Industrie, mit individueller Unterstützung bei Entwicklungen als auch bei Problemstellungen“, ergänzt Marketingleiter Harald Guimaraes.

Dafür bereisen die beiden Experten auch andere Länder, um unterschiedliche Backkulturen kennenzulernen. “Wir waren im Baltikum und Island – das waren beeindruckende Erfahrungen und einfach spannend, wie dort im Vergleich zu uns gebacken wird“, erinnert sich Frank Höhle.

Walter rau backlabor
© Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH

Pflanzlich und weniger Convenience sind Trends

Es geht auch um die Zukunft und besondere Trends, die die beiden Experten definitiv in der Weiterentwicklung pflanzlicher Alternativen sehen: „Gebäcke ohne tierische Zusätze sind mittlerweile Standard, aber noch immer eine Herausforderung. Wir arbeiten aktuell an verschiedenen pflanzlichen Produktlösungen, mit dem Ziel, dass ein veganes Croissant in Struktur, Schichtaufbau und Geschmack eins zu eins dem original Buttercroissant entspricht. Aktuelle imitieren rein pflanzliche Produkte die tierischen Pendants schon sehr gut, aber noch nicht in allen Bereichen.“

Ein weiterer Trend ist laut den Experten die Bewegung weg von Convenience- hin zu traditionell und handwerklich hergestellten Produkten. „Wir glauben, dass die traditionelle Backweise bei vielen Betrieben mehr Gewicht bekommt. Die Kund*innen wünschen sich wieder mehr individuelle und regionale Spezialitäten. Conveniece-Produkte erleichtern zwar die Arbeit, aber schmecken häufig gleich und sehen identisch aus. Wir vermuten auch, dass sich die Bäckereien zukünftig mehr von der Industrie absetzen und unabhängiger agieren wollen“, sagt Sven Heidemann.

Weitere Informationen unter www.walter-rau.de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.