Eialternativen

JUST EGG kommt nach Europa

Die Vegan Food Group (VFG) hat sich die exklusiven europäischen Herstellungs- und Vertriebsrechte für JUST EGG gesichert und bringt dieses Produkt zum ersten Mal nach Großbritannien und in die EU.

„Wir freuen uns sehr, eine wichtige Partnerschaft zwischen der Vegan Food Group (VFG) und Eat Just, Inc. bekannt zu geben, den US-amerikanischen Food-Tech-Pionieren, die hinter dem äußerst erfolgreichen JUST EGG stehen – der Nummer 1 unter den pflanzlichen Eiern in Amerika“, kommentiert Matthew Glover, Co-Founder des Veganuary, Managing Director bei Veg Capital und Chairman der Vegan Food Group die Partnerschaft. „Diese Partnerschaft ist ein großer Schritt vorwärts bei der Umgestaltung der pflanzlichen Ernährung in Europa.“

VFG sichert sich Exklusivrechte für Herstellung und Lieferung von JUST EGG in Europa

Mit der Partnerschaft ist nicht nur eine Investition in Höhe von 11.25 Millionen britischen Pfund verbunden. Zugleich verfügt die VFG für den europäischen Markt ab sofort über die Exklusivrechte für die Herstellung und Lieferung von JUST EGG und ist somit der einzige Hersteller in Europa, der mit diesem patentierten Konzept pflanzliche Ei-Alternativen auf Mungobohnenbasis anbietet.

Zum Auftakt des Joint Ventures investiert die VFG zunächst 5 Millionen britische Pfund, um am Produktionsstandort im niedersächsischen Lüneburg eine vollautomatische Produktionslinie für pflanzliche Ei-Alternativen einzurichten. Es ist damit eine der größten Anlage für pflanzliche Produkte in Europa. Darüber hinaus stärkt die VFG ihre innovative Führungsrolle bei Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis, indem das Unternehmen weitere 6.25 Millionen britische Pfund für seine Produktionsstätten in Großbritannien und Deutschland bereitstellt. Mit dieser Investition werden die Automatisierungskapazitäten erneut erheblich verbessert und sich auch unmittelbar positiv auf die Bereiche Innovation und betriebliche Effizienz auswirken. Ganz besonders sollen in der Folge auch die Partner im Einzelhandel und in der Gastronomie durch geringe Abfallmengen, längere Haltbarkeiten der Produkte und einer weiter verbesserten Produktqualität profitieren.

Dave Sparrow, CEO der Vegan Food Group, dazu: „Unsere Partnerschaft mit Eat Just ist ein bedeutender Meilenstein und passt perfekt zu unserem Ziel, pflanzliche Lebensmittel in ganz Europa weiterzuentwickeln. Mit umfangreichen Investitionen in Produktanlagen der nächsten Generation sind wir nicht nur in der Lage, der wachsenden Nachfrage nachzukommen, sondern auch die Zukunft des Marktes für pflanzliche Alternativen zu gestalten.“

Just egg 4 1536x1097 1
© Just Egg

Eierkrise in den USA: Just Egg wurde zu Amerikas zuverlässigstem Ei

JUST EGG sorgt seit geraumer Zeit im US-Markt für Aufsehen, weil die Verbraucher spätestens seit Beginn der dortigen Eierkrise nicht nur nach gleichwertigen, sondern auch nach geschmacklich vergleichbaren Protein-Varianten zum Hühner-Ei suchen. JUST EGG füllt die Lücke und hat sich schnell als die pflanzliche Alternative schlechthin etablieren können. JUST EGG will nicht nur geschmacklich mit dem tierischen Produkt vergleichbar sein. Auch vom Nährwertprofil und seiner vielfältigen Einsetzbarkeit her will die Brand eine ideale Flüssigei-Alternative liefern. Seit der US-Markteinführung im Jahr 2019 wurden in den USA bereits 500 Millionen Ei-Äquivalente verkauft.

„Die europäischen Verbraucher wünschen sich eindeutig innovative, nachhaltige Lebensmitteloptionen“

Josh Tetrick, Gründer und CEO von Eat Just, Inc. fügt hinzu: „Die europäischen
Verbraucher wünschen sich eindeutig innovative, nachhaltige Lebensmitteloptionen. Die Zusammenarbeit mit der VFG ist der Schlüssel, um diese Nachfrage effektiv zu befriedigen. Unsere gemeinsame Investition in die Anlage in Lüneburg ist ein entscheidender Schritt, um hochwertige pflanzliche Ei-Alternativen für unser weltweites Publikum zugänglich zu machen.“

Kommerzielle Produktion startet noch 2025 in Lüneburg

Die kommerzielle Produktion des pflanzlichen Ei-Sortiments soll bereits in der zweiten Hälfte des Jahres in Lüneburg beginnen. Weitere Informationen zur Markteinführung und den Verfügbarkeiten im Handel werden zeitnah bekannt gegeben.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.