Eialternativen

PoLoPo strebt behördliche Zulassung in den USA für nachhaltige Eiprotein-Gewinnung aus Kartoffeln an

PoLoPo, ein Startup auf dem Gebiet der molekularen Landwirtschaft, hat einen Antrag auf Überprüfung des Zulassungsstatus (RSR) beim Inspektionsdienst für Tier- und Pflanzengesundheit des US-Landwirtschaftsministeriums eingereicht.

Dies ist der erste Schritt zur behördlichen Zulassung der SuperAA-Plattform von PoLoPo, die Kartoffelpflanzen in eine Mikro-Biofabrik verwandelt, die auf proprietären Techniken der Stoffwechseltechnik beruht, um in ihnen klassische Ei-Proteine zu produzieren. Mit dieser Entwicklung ist PoLoPo das nach eigenen Angaben erste israelische Molecular-Farming-Unternehmen, das eine solche Zulassung in den USA beantragt.

PoLoPo hat mit der Einreichung seines Antrags auf Überprüfung des Regulierungsstatus den Prozess der USDA-Zulassung eingeleitet. Mit der Genehmigung, die in sechs Monaten erwartet wird, könnte PoLoPo in der Lage sein, US-Partner für den Anbau seiner gentechnisch veränderten Kartoffeln, die Ei-Protein produzieren, zu gewinnen.

Sollte die Genehmigung erteilt werden, wird die USDA-Zulassung belegen, dass die Plattform von PoLoPo im Vergleich zum herkömmlichen Kartoffelanbau keinerlei Risiken birgt.

Kartoffel-platform
© Polopo

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die molekulare Landwirtschaft und für PoLoPo, um die Sicherheit und die Freigabe für den Anbau von GVO-Pflanzen zu erlangen“, sagt die Geschäftsführerin von PoLoPo, Maya Sapir-Mir, PhD. „Die Produktion von Ovalbumin in Pflanzen, nicht in Tieren, wird die Lebensmittelverarbeitung mit einer preis- und lieferkettenstabilen Option verändern und einen Dominoeffekt auf die Nachhaltigkeit auslösen – ein großer erster Schritt zur Veränderung unserer Lebensmittelindustrie.“

Die Plattform von PoLoPo bietet eine preisgünstige Alternative für eine Branche, die unter den gestiegenen Eierpreisen, der Instabilität der Lieferkette und den Ausbrüchen der Vogelgrippe leidet. Kartoffelpflanzen stellen die Zielproteine in der Pflanze selbst her und speichern sie in der Knolle. Die Knollen werden geerntet, wenn sie eine ausreichende Größe erreicht haben, dann werden ihre Proteine extrahiert und zu einem Pulver getrocknet, das sich nahtlos in die gängigen Lebensmittelverarbeitungslinien und -formulierungen einfügt. Obwohl es aus gentechnisch veränderten Pflanzen gewonnen wird, enthält das resultierende Proteinpulver kein genetisches Material und gilt als gentechnikfrei.

Das Protein von PoLoPo wird der Lebensmittelindustrie in Kürze zu Testzwecken zur Verfügung stehen. Um eine Probe zu erhalten.

Weitere Informationen: polopo.tech

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.