Fleisch- und Fischalternativen

Better Nature bringt neue Tempeh-Variante und verbesserte Rezepturen auf den deutschen Markt

Das biritsche Startup Better Nature erweitert sein Sortiment um Bio-Tempeh und bietet die Sorten BBQ, Mediterran und Curry mit verbesserter Rezeptur an.
 

Tempeh ist vielseitig, umweltfreundlich und kommt ganz ohne Zusatzstoffe aus. Das beliebte Fleischersatzprodukt besteht lediglich aus fermentierten Sojabohnen, Wasser und einer Myzel-Starterkultur.

Das britische Startup Better Nature hat dem Reformhausklassiker nun ein Upgrade verpasst und präsentiert seine mundgerechten, marinierten Tempeh-Bissen in den drei Sorten BBQ, Mediterran und Curry mit verbesserter Rezeptur. Außerdem bringt das Unternehmen seinen neuen Bio-Tempeh auf den Markt. Der Bio-Tempeh ist ein fester Block, der sich in Scheiben oder Würfel schneiden lässt und sich für die verschiedensten Veggie-Gerichte, von Currys und Gemüsepfannen bis hin zu Wraps und Salaten, eignet.

Better nature tempeh
© Better Nature

Minimal verarbeitet

Weil ganze Sojabohnen enthalten sind, ist Tempeh fester und fleischähnlicher als Tofu – aber nur minimal verarbeitet. „Das Fermentieren erhöht sogar noch die Qualität des Sojaproteins, das ohnehin schon vollwertig ist und mit tierischem Eiweiß vergleichbar“, sagt Dr. Driando Ahnan-Winarno. Der Ernährungswissenschaftler hat über Tempeh promoviert, bevor er mit drei Freunden 2019 das Startup Better Nature gründete.

Das „neue“ Superfood, das tatsächlich schon vor 300 Jahren in Indonesien erfunden wurde, ist nicht nur sehr gesund, sondern auch umweltfreundlich: Bei der Herstellung von Tempeh fallen laut Better Nature 94 Prozent weniger CO2 an als bei Rindfleisch und es werden viel weniger Land, Wasser und Energie verbraucht. Zudem spendet Better Nature ein Prozent seines Umsatzes an YUM (Yayasan Usaha Mulia), eine Organisation in Indonesien, die die Mangelernährung im Land bekämpft.

Mehr Informationen unter: betternaturetempeh.co

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.