Fleisch- und Fischalternativen

CoBank: Absatz von Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis geht zurück

Die US-Verbraucher sind nach wie vor an pflanzlichen Fleischalternativen interessiert, doch die höheren Preise haben laut einem Bericht dazu geführt, dass weniger potenzielle Neukunden hinzugewonnen werden.

Der Preis für pflanzliches Fleisch liegt oft um mehrere Dollar pro Pfund höher als für gleichwertige Fleisch- und Geflügelprodukte. Abgesehen von den Kosten seien laut dem Bericht auch die anhaltenden negativen Wahrnehmungen in Bezug auf Geschmack, Wert und Vielseitigkeit ein Hindernis, das die Kategorie erst noch überwinden müsse.

Einem neuen Bericht von CoBank’s Knowledge Exchange zufolge hat der Markt für pflanzliches Fleisch wahrscheinlich einen Wendepunkt erreicht, da die anfängliche Phase des außergewöhnlichen Umsatzwachstums vorbei zu sein scheint.

Der Absatz von Fleisch auf pflanzlicher Basis erreichte 2020 seinen Höhepunkt, als die Verbraucher über ein höheres verfügbares Einkommen verfügten und neugierig darauf waren, auch pandemiebedingt, neue Lebensmittel auszuprobieren. Doch weniger als die Hälfte der Amerikaner, die die Produkte damals ausprobierten, wiederholten ihren Kauf, so die Daten des Verbraucherforschungsunternehmens Mintel.

„Was auch immer der Grund für den Kauf war, pflanzliche Angebote scheinen die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf Kosten oder Leistung nicht zu erfüllen“, so Billy Roberts, Senior Food and Beverage Economist bei der CoBank. „Die Marktteilnehmer sollten in der Lage sein, die Kostenproblematik durch mehr Größenvorteile und geringere Kosten in der Lieferkette zu lösen. Innovationen in Bezug auf Geschmack, Textur und Mundgefühl werden jedoch von entscheidender Bedeutung sein, um mehr Verbraucher für den Massenmarkt zu gewinnen.“

Burger
© Beyond Meat

Umsatzrückgang

Der Absatz von Fleischalternativen ist seit 2021 stetig zurückgegangen und hat sich im letzten Jahr noch verschärft. Nach Angaben des Forschungsunternehmens Circana sank der Absatz im 52-Wochen-Zeitraum bis zum 2. Juli 2023 um 20,9 %.

Der Schlüssel zu einer höheren Kaufbereitschaft bei den Verbrauchern könnte eine größere Vielfalt an Formaten bei pflanzlichen Fleischalternativen sein, ein Bereich, der sich im letzten Jahr gut entwickelt hat. Obwohl die Kategorie immer noch von tiefgekühlten und gekühlten Optionen dominiert wird, haben die Teilnehmer beträchtliche Investitionen in haltbare Sorten getätigt, die allein in 2022 um 82% zugenommen haben.

Aufgrund des in der Regel höheren Preises stammen die Käufer von pflanzlichen Produkten in der Regel aus Haushalten mit höherem Einkommen, was die Haushaltsdurchdringung dieser Kategorie auf etwa 10 % begrenzt. Dieses Einkommensniveau kann bestimmte Supermärkte anlocken, aber für ein größeres Wachstum sind neue Produkte und Technologien erforderlich, die das Angebot der Kategorie erweitern und die bestehenden Produktlinien ausbauen können.

Tenderloin © Redefine Meat

Gesundheit und Umwelt

Die Verbraucher haben stets die Gesundheit als Hauptgrund für den Kauf pflanzlicher Produkte genannt. Käufer, die anfangs Fleisch auf pflanzlicher Basis kauften, weil sie glaubten, es sei gesünder, äußerten später jedoch Zweifel an der Gesundheit der Produkte, insbesondere in Bezug auf die typischerweise komplexe Zutatenliste.

Innovationen bei pflanzlichen Proteinen sollten sich laut Bericht darauf konzentrieren, stark verarbeitete Sorten durch gesündere Alternativen zu ersetzen.

Der Umweltnutzen von pflanzlichen Alternativen ist ein weiterer Hauptgrund für das Interesse der Verbraucher, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen. Obwohl die Umwelt- und Gesundheitsvorteile pflanzlicher Lösungen eine Rolle für die Attraktivität der Produkte spielen, werden Geschwindigkeit, Bequemlichkeit, Kosten und Vertrautheit der Schlüssel zum Erfolg pflanzlicher Produkte sein.

„Niedrigere Preise und Qualitätsverbesserungen in dieser Kategorie werden bei einem großen Teil der Verbraucher, die an einer flexibleren Ernährungsweise interessiert sind, Anklang finden, sei es aus Gründen der Umwelt oder der Gesundheit“, so Roberts. „Diese Verbraucher werden nicht gänzlich auf Fleisch tierischer Herkunft verzichten, sondern ihre Ernährung mit pflanzlichen Optionen ergänzen, wenn die Gelegenheiten dies rechtfertigen und die Produkte ihren Bedürfnissen entsprechen.

Weitere Informationen unter: cobank.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.