Fleisch- und Fischalternativen

MorningStar Farms lanciert Steakhouse Style Burger für den US-Markt

MorningStar Farms, eine Tochtergesellschaft der Kellogg Company, führt seinen neuen MorningStar Farms Steakhouse Style Burger in den USA ein. 

Der neue MorningStar Farms Steakhouse Style Burger ist ein rein pflanzlicher Premium-Burger, der von Geschmack und Textur einem konventionellen Rindfleischburger ähnelt.

„Wir wissen, dass die Kunden nach einer erstklassigen pflanzlichen Burger-Option gesucht haben – etwas, das bereits gewürzt ist und wirklich wie Fleisch schmeckt, aber so einfach zuzubereiten ist, dass es in ihren geschäftigen Lebensstil passt“, sagte Joe Beauprez, Senior Director of Marketing, Frozen Foods. „Der Steakhouse Style Burger wird pünktlich zur Herbstsaison in die Regale kommen.“

Morningstar farms logo
© Kellogg NA Co.

Der MorningStar Farms Steakhouse Style Burger enthält 42 % weniger Fett als ein klassisches Rinderhackfleisch-Patty, 21 g Protein pro Portion und ist eine gute Quelle für Ballaststoffe. Außerdem besteht er zu 100 % aus pflanzlichem Eiweiß, ist PBFA-zertifiziert und vegan und reiht sich damit in das breite Angebot der Marke an pflanzlichen Produkten ein.

Der MorningStar Farms Steakhouse Style Burger soll schon bald bei Einzelhändlern wie Walmart, Publix und Target erhältlich sein.

Weitere Informationen unter: morningstarfarms.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.