Fleisch- und Fischalternativen

Revo Foods lanciert THE PRIME CUT

Das österreichische Food-Tech-Startup Revo Foods hat die Einführung von THE PRIME CUT angekündigt, das als „neue Art von Functional Food für Leistung und Langlebigkeit“ bezeichnet wird.

Anstatt zu versuchen, Fleisch nachzuahmen, richtet sich THE PRIME CUT an gesundheitsbewusste Verbraucher, die auf ideale Ernährung fokussiert sind. Es wird als „erstes Produkt der pflanzenbasierten 3.0-Generation“ beschrieben und besteht aus Mykoprotein, das nur minimale Verarbeitung erfordert und als ideal für Clean-Label-Produkte gilt.

Mykoprotein liefert einen natürlichen Umami-Geschmack, ist reich an Ballaststoffen und enthält wenig Kohlenhydrate und Cholesterin. Es ist bekannt dafür, dass es eine hohe Bioverfügbarkeit im Vergleich mit anderen Proteinen hat.

THE PRIME CUT enthält Mikroalgenöl und soll mit nur einer Portion die tägliche Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren decken. Darüber hinaus enthält das Produkt Vitamine wie Folsäure, B6 und B12, die kognitive und metabolische Funktionen unterstützen sollen, sowie einen auf die Verbesserung der Verdauung und der Darmgesundheit abgestimmten Ballaststoffgehalt. Nährstoffe werden durch Revos patentiertes 3D-Extrusionsverfahren erhalten, das keine Hochtemperaturbehandlung erfordert.

Revo foods the prime cut 1024x576 1
© Revo Foods GmbH

„THE PRIME CUT ist nicht dazu da, Steak zu ersetzen“

Mit THE PRIME CUT wird Revo Foods einen neuen Marketingansatz verfolgen, der betont, was das Produkt ist – ein Performance-Lebensmittel mit klar kommunizierten ernährungsphysiologischen Vorteilen – statt das, was es nicht ist (Fleisch, Fisch oder Milchprodukte).

Das neue Produkt wird ab diesem Monat in Zusammenarbeit mit BILLA, Gurkerl.at, Kokku, Prokopp und anderen ausgewählten Einzelhändlern in ganz Europa eingeführt. Statt im pflanzenbasierten Regal zu stehen, wird es zusammen mit funktionellen Lebensmitteln wie Protein-Snacks und Nahrungsergänzungsmitteln platziert.

Seit der Gründung von Revo Foods im Jahr 2021 hat das Unternehmen mehrere pflanzenbasierte Produkte mit Mykoprotein als Hauptbestandteil auf den Markt gebracht, darunter eine Lachs-Alternative und zuletzt ein Kabeljau-ähnliches Filet. Im vergangenen Jahr eröffnete das Startup, was als die weltweit erste industrielle Produktionsanlage für 3D-Lebensmitteldruck in Wien bezeichnet wurde.

„Die meisten pflanzenbasierten Produkte existieren immer noch in einer Fleisch-gegen-Vegan-Welt“, sagte Niccolò Galizzi, Leiter der Food Tech-Abteilung bei Revo Foods. „Wir wollten darüber hinausgehen, indem wir aufhören, zu kopieren, und anfangen, zu kreieren. THE PRIME CUT ist nicht dazu da, Steak zu ersetzen – es wurde entwickelt, um Menschen zu unterstützen, die länger leben, klarer denken und sich besser bewegen möchten. Wir glauben, dass die nächste Generation von Lebensmitteln nicht um Ersatz gehen sollte – sondern um Verbesserung.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.