Fleisch- und Fischalternativen

Die Rügenwalder Mühle blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück

Der Markt der veganen und vegetarischen Fleisch- und Wurstalternativen hat sich etabliert – und auch die Vielfalt der Produkte und Marken vergrößert sich. Einige der erfolgreichsten Neuprodukte 2024 kommen von der Rügenwalder Mühle.

2024 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für die Rügenwalder Mühle:  Das Familienunternehmen hat seinen Weg zu mehr Produktvielfalt konsequent fortgesetzt und zahlreiche neue vegane Produkte auf den Markt gebracht. Aus einer unabhängigen Studie geht laut Rügenwalder nun hervor, dass die Marke aus Konsumentensicht als deutlicher Innovationsführer für den Gesamtmarkt der veganen und vegetarischen Alternativen hervorgeht. Im Bereich vegane und vegetarische Fleisch- und Wurstalternativen kann sich das Familienunternehmen außerdem weiterhin als Marktführer behaupten.

© rügenwalder mühle
© Rügenwalder Mühle

Erfolgreichste Neuprodukte 2024

Der Markt der veganen und vegetarischen Alternativen ist weiterhin von einer großen Dynamik und vielen Produktneuheiten geprägt. Allein 2023 und 2024 wurden fast 160 neue Produkte gelauncht. Von diesen konnten sich allerdings ausschließlich 13 nach NIQ-Marktdaten als wirklich erfolgreich beweisen. Dies zeigt: Regelmäßig kommen zwar zahlreiche neue Produkte auf den Markt, offensichtlich treffen aber nur wenige tatsächlich die Bedürfnisse und den Geschmack der Konsumenten.

Die Top drei dieser erfolgreichen Neuprodukte besteht demnach ausschließlich aus den Produkten von Rügenwalder. Unter den 13 erfolgreichen Neuprodukten sind direkt sechs Produkte des Familienunternehmens. Dabei landet der Vegane Hauchgenuss Klassisch – Typ Hähnchen auf Platz eins, gefolgt von der Veganen Mühlen Salami Feinschmecker Art und dem Veganen Hauchgenuss Curry – Typ Hähnchen. Der Vegane Hauchgenuss ist damit das erfolgreichste Produkt 2024. Insgesamt hat die Rügenwalder Mühle in diesem Zeitraum 18 neue Produkte gelauncht.  

„Knapp die Hälfte der erfolgreichsten Produkte 2024 kommen von der Rügenwalder Mühle – und nicht nur das: Wir belegen die Top 3“, sagt Jörg Pfirrmann, Sprecher der Geschäftsführung der Rügenwalder Mühle. „So setzen wir im Veggie-Markt immer wieder neue Maßstäbe – und das durchgängig, seit wir ihn vor zehn Jahren begründet haben. Entscheidend ist hierbei nämlich nicht die Masse an Produkten, sondern dass sie den Geschmack und die Sinne unserer Konsument:innen treffen.“

Nicht jedes neue Produkt setzt sich am Markt durch – umso wichtiger sind erfolgreiche Innovationen. Sie beweisen die Innovationskraft einer Marke und festigen ihre Rolle als Trendsetter in den Augen der Konsumenten. Dies steigert nicht nur die Wertschätzung, sondern auch die Bereitschaft, einen höheren Preis zu zahlen und neue Produkte der Marke auszuprobieren. Diese Rolle kann die Rügenwalder Mühle 2024 erneut einnehmen. 

Das bestätigt auch das Marktforschungsunternehmen NIQ, von dem die oben aufgeführten Daten stammen: „Rügenwalder Mühle zählt zu den führenden Innovationstreibern im Bereich der Fleisch- und Milchalternativen und gehört laut NIQ zu den Top 3 Innovatoren in diesem Marktsegment“, sagt Enrico Krien, Director Customer Success DACH bei Nielsen. 

Pressebild_grillkampgne rügenwalder mühle_2@2x
© Rügenwalder Mühle

Kantar Studie bestätigt Innovationsführerschaft – über eigene Kategorie hinaus

Diese Innovationskraft beziehungsweise die klare Innovationsführerschaft der Rügenwalder Mühle konnte 2024 zudem eine Studie des Marktforschungsinstituts Kantar unter Verwendern veganer und vegetarischer Alternativen bestätigen. Im Vergleich mit anderen Top-Marken vegetarischen und veganer Fleisch- und Wurstalternativen, Handelsmarken sowie Marken veganer Käse- und Milchprodukte schreiben diese der Rügenwalder Mühle in allen gemessenen Kategorien die höchsten Werte zu. Hierzu zählen, wie sehr eine Marke als Pionier und Trendsetter wahrgenommen wird, die Einzigartigkeit ihrer Produkte und wie stark die Befragten wahrnehmen, dass die Marke sich immer wieder neu erfindet. Mit den höchsten Werten in all diesen Kategorien wurde die Rügenwalder Mühle auch über ihre eigene Kategorie hinweg als klarer Innovationsführer bestätigt.

„Auch in den Augen der Konsumenten und Konsumentinnen sind wir der klare Innovationsführer“, sagt Jörg Pfirrmann. „Außerdem wird uns die größte emotionale sowie mentale Kraft zugeschrieben. Das heißt, wir werden als Marke als Trendsetter gesehen, der etwas bietet, was andere so nicht können. Außerdem sind wir am stärksten präsent in den Köpfen der Konsumenten und Konsumentinnen und zusätzlich haben sie die höchste emotionale Verbindung zu unserer Marke. Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal der Rügenwalder Mühle, mit dem wir am Ende nicht nur in den Körben, sondern auch in den Köpfen und Herzen der Verbraucher und Verbraucherinnen sind.“

Insgesamt etabliert sich der Markt der veganen und vegetarischen Fleisch- und Wurstalternativen weiter. Auch hier kann sich die Rügenwalder Mühle mit rund 40 % 2024 weiter als Marktführer behaupten. Ihr Marktanteil ist damit höher als der aller anderen Marken zusammen. 

Weitere Informationen: ruegenwalder.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.