Fleisch- und Fischalternativen

Rügenwalder Mühle launcht neuen Veganen Mühlen Aufschnitt

Die Rügenwalder Mühle launcht Ende November ein neues Produkt in zwei Sorten: Den Veganen Mühlen Aufschnitt Paprika und Gartenkräuter.

Die Rügenwalder Mühle launcht noch in diesem Monat den Veganen Mühlen Aufschnitt in den Sorten Paprika und Gartenkräuter. Die kleinen, dicken Scheiben mit Weizenprotein erinnern dabei in ihrer Optik und im Geschmack an einen Aufschnitt aus Hähnchenbrust, bestehen aber zu 100 Prozent aus pflanzlichen Zutaten.

Ihre besondere Würzung bekommen beide Sorten durch den jeweiligen Gewürzrand aus Paprika oder mit Gartenkräutern. Zusätzlich ist der Vegane Mühlen Aufschnitt reich an Protein und Ballaststoffen.

Rügenwalder mühle
© Rügenwalder Mühle

„Wie alle unsere Produkte kommt auch unser Veganer Mühlen Aufschnitt natürlich ganz ohne den Zusatz von Geschmackverstärkern aus“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Damit sind sie die perfekte Alternative für alle, die zwar in Teilen oder ganz auf Fleisch, aber nicht auf den leckeren Geschmack verzichten wollen. Mit unserem neuen Veganen Mühlen Aufschnitt erweitern wir nicht nur unser Portfolio ein weiteres Mal allein in diesem Jahr. Gleichzeitig schaffen wir auch zwei weitere leckere Alternativen für eine herzhafte Brotzeit – egal ob zum Frühstück, Abendbrot oder zwischendurch.“

Der Vegane Mühlen Aufschnitt ist ab Ende November zunächst bei REWE erhältlich.

Weitere Informationen: ruegenwalder.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.