Fleisch- und Fischalternativen

Schouten Europe stellt als Reaktion auf die Herausforderungen des Marktes neue Snacks auf Pflanzenbasis vor

Das niederländische Unternehmen Schouten Europe hat zwei neue Snacks auf den Markt gebracht – Power Bites und Sea Bites. Das Unternehmen gibt an, dass die Einführung dieser Produkte Teil seiner Mission ist, das Interesse der Verbraucher an pflanzlichen Fleisch- und Fischersatzprodukten nach einer Marktabschwächung wiederzubeleben.

Die neuen Produkte sind Teil von Schoutens Strategie, pflanzliche Snacks anzubieten, die nicht versuchen, Fleisch oder Fisch direkt zu imitieren. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf eigenständige pflanzliche Produkte mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Texturen. Anke van Eijk, F&E-Managerin bei Schouten, merkt an: „Obwohl es hervorragende pflanzliche Alternativen gibt, kann der direkte Vergleich mit Fleisch und Fisch für Verbraucher manchmal ein Hindernis sein.“

Ein Pionier im Bereich Fleischalternativen

Schouten engagiert sich seit Jahrzehnten für die Bereitstellung pflanzlicher Proteinalternativen. Das Unternehmen war eines der ersten, das Anfang der 1990er Jahre pflanzliche Fleischalternativen entwickelte. Im Laufe der Jahre hat sich Schouten einen Ruf für Innovation erarbeitet und bietet eines der umfassendsten Sortimente an pflanzlichen Produkten auf dem Markt an, die in mehr als 50 Ländern vertrieben werden.

Schouten europe
© Schouten Europe

Sea Bites richtet sich an alle, die Fischsnacks mögen, aber nach pflanzlichen Alternativen suchen. Durch die NewTexture-Technologie von Schouten bieten Sea Bites eine einzigartige Textur und ein einzigartiges Geschmacksprofil, das sich von traditionellen Fischprodukten unterscheidet und den Verbrauchern ein völlig neues, pflanzliches Snackerlebnis bietet. Van Eijk erklärt: „Mit Sea Bites bieten wir ein völlig neues, pflanzliches Snackerlebnis, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Textur einzugehen.“

Schouten hat außerdem Power Bites auf den Markt gebracht, einen herzhaften Snackball, der ein reichhaltiges, nussiges Geschmackserlebnis bietet, jedoch ohne die Verwendung von Nüssen. Dieses Produkt wurde als Reaktion auf das Feedback zu den früheren Nussbällchen von Schouten entwickelt, die zwar beliebt waren, aber bei bestimmten Verbrauchern Allergien auslösten.

Nachhaltigkeit und weltweite Proteinnachfrage

Schouten sieht die Einführung dieser Produkte als einen wichtigen Schritt, um zum weltweiten Vorstoß für nachhaltigere Lebensmittelsysteme beizutragen. Da Prognosen zufolge die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,7 Milliarden anwachsen wird, betont Schouten die Notwendigkeit nachhaltiger Proteinquellen.

Van Eijk fährt fort: „Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, die Umweltauswirkungen der traditionellen Proteinproduktion zu reduzieren. “Der Verzehr von mehr pflanzlichen Proteinen ist unerlässlich. Wir haben diese Verantwortung seit Jahren angenommen und arbeiten weiterhin an Innovationen, um diesen Wandel zu beschleunigen.“

Weitere Informationen: schoutenfood.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.