Fleisch- und Fischalternativen

Neuer veganer Wurstsalat to go von Schwarzwaldhof

Schwarzwaldhof entwickelt veganes Produktsortiment.

Auf Basis von Erbsen- und Kartoffelprotein bietet der neue vegane Wurstsalat von Schwarzwaldhof samt Dressing als Snack für unterwegs eine innovative fleischlose Alternative für den Klassiker aus dem Südwesten. Angeboten wird er unter der neuen Marke „Schwarzwaldhof veganer Genuss“.

„Immer mehr Kundinnen und Kunden ernähren sich fleischlos und sind offen für vegetarische und vegane Gerichte. Diesem Trend begegnen wir bei Schwarzwaldhof mit unseren neuen, innovativen Produkten“, beschreibt Andreas Göhring, Geschäftsbereichsleiter Schwarzwaldhof, und ergänzt: „Der vegane Wurstsalat ist einer unserer ersten Artikel des neuen Sortiments. Er ist die passende Wahl für alle, die sich vegan ernähren oder einfach eine fleischlose Alternative zum beliebten Gericht probieren möchten.“

Auf Basis von Erbsen- und Kartoffelprotein

In der Herstellung setzt der Produktionsbetrieb von Edeka Südwest auf hochwertige pflanzliche Inhaltsstoffe wie Erbsen- und Kartoffelprotein und verzichtet bewusst auf Allergene wie Soja und Weizen. Das Ergebnis ist ein innovativer Wurstsalat mit halb so viel Fett wie das Original – in der to go-Verpackung praktisch für unterwegs. Neu im veganen Sortiment bei Schwarzwaldhof gibt es auch einen veganen Bacon zum Anbraten, der unter der Edeka-Eigenmarke „My veggie“ angeboten wird.

Weitere Informationen unter: www.schwarzwaldhof.de/produkte/sortiment

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.